www.Rivin.de
https://www.rivin.de/forum/

[Diskussion] Taverne: NSC - SC
https://www.rivin.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=5614
Seite 3 von 3

Autor:  Hoelper [ Mo 24. Jan 2011, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Lothlann hat geschrieben:
Und außerdem müsste die Heldentat sich irgendwo im Tavernenthread wiederfinden - wie die verschiedenen Schichten der Bevölkerung darauf reagieren, wäre wieder eine andere Frage. Oder der entsprechende SC könnte im Einzelfall darauf aufmerksam machen, wenn es brenzlig werden könnte.


Tatsächlich findet sich so gut wie keine Heldentat wirklich im Tavernenforum oder wird gar gewürdigt.

Autor:  Shalos [ Mo 24. Jan 2011, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Joa.. ist mir auch schon oft aufgefallen. Die meisten nehmen das irgendwie auch als "Selbstverständlich" hin das man soetwas tut. Das außergewöhnliche, heldenhafte kommt mir so ein bischen erstickt vor auf dem Server....
Aber das ist eigentlich ein wieder ein anderes Thema...

Autor:  Animus [ Mo 24. Jan 2011, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Wenn ich nochmal auf die Sache mit dem "Hilflos" eingehen darf:

Es ist zwar so, dass ein gefesselter Char "Hilflos" ist, aber nicht unbedingt ist ein "Hilfloser" Char auch gefesselt. Natürlich würde den Char niemand daran hindern einen Zauber zu wirken, ein Schwert zu ziehen oder weiß Gott was sonst noch zu veranstallten um sich aus dieser Situation heraus zu bringen. Was aber durch das effektive "Hilflos" werden durchaus gegeben wäre, ist ein Malus von -5 auf die RK sowie die Möglichkeit zu einem "Coup de Grace".
Und falls ein Char von wirklich allen Seiten bedroht wird und nur noch weitere Gegner um ihn herum stehen, sobald er die ersten niederstreckt, ist er tatsächlich in arger Bedrängnis. Es wäre gut möglich dass der Char sich durch seine nächste Aktion aus dieser misslichen Lage herausmanövriert (wie es ja auch bei einem Char wäre, der bewusstlos ist und jeden Moment aus der Bewusstlosigkeit erwachen kann) aber solange er nichts tut um sich effektiv vor Angriffen zu schützen, wäre er den Umstehenden eben hilflos ausgesetzt.
Es war auch nur eine Idee um derlei Situationen vielleicht einfacher handhaben zu können. Es gibt immer wieder Beschwerden darüber, dass jemand eben sehr unglaubwürdig in den Augen einer anderen Person handeln würde. Feste Regeln für derartige Situationen könnten dann helfen, falls grad kein SL greifbar ist. "Offener" kann man das RP mit Spielern, mit denen man gut auskommt, immer gestallten. Wenn sich beide darüber einig sind, dass die kämpfenden Chars gleich die Klippe herabstürzen, obwohl diese noch 5 Mannslängen entfernt ist, dann werden die beiden das schon schaffen, egal wieviele Regeln dagegen sprechen würden. Schwierig sind derlei Situationen nur dann, wenn sich die Spieler nicht einig sind und dann sind Regeln etwas worauf man sich berufen kann.

Was die Situation von Lothlann angeht: Ich wäre durchaus dafür, dass er die NSC bis hin zum "Türsteherverhalten" (Leute einfach hinausdrängen) emoten kann. Sollte ein SC eine Waffe ziehen, sogar ein wenig weiter.

Autor:  Nintuta [ Di 25. Jan 2011, 00:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Ich möchte mich mal Lothlann anschließen und der Tatsache, das hier mal wieder gekonnt schnell vom Thema abgekommen wird.

Ich sehe ein, das Helden ein wenig stärker sind als die gewöhnliche Bevölkerung Rivins, aber dennoch sollten sie auch nicht so bermächtig sein, das sie sagen können, sie zetteln eine Kneipenschlägerei, alle gegen einen an und gewinnen Problemlos.
Vielleicht sollte man das einfach mal in Zukunft bedenken.
5 Bolzen auszuweichen ist selbst für Helden ein Ding der unmöglichkeit, oder der Tatsache, das ein Gardist nicht so ohne weiteres eine vermummte Person in den Außenposten lässt, der gerade angegriffen wird.
Es mag vielleicht das Bekommen von Ep erschweren, aber ich denke es steigert den Spielspaß, indem es erfinderischer macht, da man sich neue Wege ausdenken muss.

Ich denke wenn jeder solche Sachen berücksichtigen würde und auch einfach mal einen Schritt zurücktritt, dann muss man dafür auch keine Regeln einführen.

Und Ameng, die täglichen Ereignisse müsstest du ins Forum schreiben und mal ganz ehrlich bislang hat es überhaupt nicht geklappt. So steht das Urteil, die Urteilsvollstreckung und der Befreiungsversuch von Janus immernoch nicht im Forum und das trotz Beschwerde im Kritikforum und das ist leider eine Tatsache.

Autor:  Kelindahr [ Di 25. Jan 2011, 01:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Was die Tavernen und Überlegenheit von SC angeht bin ich der Meinung das man SC nicht mit Athleten oder Leistungssportlern vergleichen kann. SC mit Heldenklassen sind für mich eher mit Superhelden vergleichbar und es ist irgendwo albern wenn ich als SC der in einem Krieg gegen Massen und Enorme Wesen angetreten bin vor 5 Kneipenschlägenr zurückschrecken soll. Das geht dann wenn aich auch im Normalen Abenteuerleben nicht dermassen überlegen bin aber ansonsten wäre es für mich unkonsequentes RP.

Rivin ist nicht eine Hafenstadt des Mittelalters sondern eher eine Metropole aus einem Marvel oder DC Comic.

Autor:  Hoelper [ Di 25. Jan 2011, 01:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Es gibt für Einschüchterung genaue Regeln, die verwenden wir, fertig.

Nintuta hat geschrieben:
oder der Tatsache, das ein Gardist nicht so ohne weiteres eine vermummte Person in den Außenposten lässt, der gerade angegriffen wird.
Es mag vielleicht das Bekommen von Ep erschweren, aber ich denke es steigert den Spielspaß, indem es erfinderischer macht, da man sich neue Wege ausdenken muss.


Wir haben unsere Tarnung und berücksichtigen unser Handicap aber vielleicht sollten die NSC demnächst auch den bekannten Nekromanten nichtmehr in den Außenposten lassen, wenn dieser Angegriffen wird?
Wir für unseren Teil interagieren zu genüge mit unserer Spielwelt und zwar auf einer Basis die es uns erlaubt auch ausnahmsweise vermummt aufzutreten. Ganz anders als deine Chars, die ihren Ausschluss geradlinig provozieren.
Thema Ende.

Autor:  Nintuta [ Di 25. Jan 2011, 07:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Janus war als bekannter Nekromant nie in der Lage irgendwo hin zu gehen.

Aber ich denke wir verschieben diese Angifterei wohl besser in PMs, damit wir hier nicht vom Thema abkommen.

Ich entsinne mich entfernt daran das es möglich ist einem Charakter (nsc oder SC) durch Hilfe Boni auf diverse Würfe zu geben als Spielleiter. Ich glaube im Buch stand irgendwas von +2.
Das würde in Kneipenschlägereien, wenn der Held von mehreren umzingelt ist doch durchaus gefährlicher werden.

Autor:  Angelus [ Di 25. Jan 2011, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Hochstufige D&D Helden kann man am besten hiermit vergleichen, der Kerl entspricht im Prinzip einem hochstufigen Barbar^^

http://www.youtube.com/watch?v=vLSXS0oCDU8

Autor:  Desmond [ Di 25. Jan 2011, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Eine Kneipenschlägerei mit Stufe 1 NSC ist für einen Stufe 4 SC immer einfach. Das ist von den Regeln her so festgeschrieben und damit auch ein Teil der Spielwelt. Besonders wenn Waffen im Spiel sind.

Attributs Punkte die ein normaler NSC verteilen kann:
13, 12, 11, 10, 9, 8

Ein normaler Hafenarbeiter (Experte oder Commoner) wird eine Str zwischen 10 und 13 haben. Damit hat der einen AB von +1. Dex ist vielleicht 10 oder 12, damit hat er eine AC von 10 oder 11. Ein Krieger auf Stufe 4 dagegen wird einen AB zwischen 6 und 9 oder noch mehr haben. Die RK liegt irgendwo zwischen 10 und 20.
Und Lebenspunkte werden bei einem normalen Stufe 1 NSC zwischen 1 und 8 HP liegen. Selbst ein Magier hat auf Stufe 4 zwischen 7 und 16 HP + Konstitutions Bonus.

Egal wie man es dreht und wendet. Am Ende muss sich ein SC nicht vor dem einfachen Volk fürchten. Das einzige was ihm gefährlich wird sind die Konsequenzen seiner Handlung. Ich haue in der Lagune 10 Gäste um, das wird mir mit Garantie Ärger mit dem Wirt (SC) und der Miliz (SC's) einbringen. Ich haue mal eben ein Dorf Bauern um, es wird keine 2 Monate dauern und ich habe eine Abenteurergruppe auf den Versen.

Wie ich bereits gesagt habe, ein SC auf Rivin muss sich immer genau überlegen was er anstellt. Das Riskio ist, dass er sich den Zorn anderer SC oder wichtiger NSC auf bürdet. Das ist das einzige was ihm gefährlich werden kann außerhalb des normalen Abenteurer Lebens.

Und @ Angelus: Ich denke bei sowas ehr an einen Midlv.l Mönch. Irgendwo zwischen Stufe 8 und 14. Für einen Barbar ist er viel zu kontrolliert.

Autor:  Lothlann [ Mi 26. Jan 2011, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Also, dass einem das „Heldenhafte“ erstickt vorkommt wird wohl auch darauf zurückzuführen sein, dass 95% der Leute, denen man begegnet, SCs sind, also Helden. Natürlich wird man als Held in einer Welt voller Helden gewöhnlich. Man müsste vielleicht mehr unterscheiden zwischen jenen, die ihre Heldentaten öffentlich begehen, und jenen, die damit eher unter den Tisch halten. Z.B. habe ich damals mit meinem Post im Lagunen-Forum Eve und Gorn Nomthar nach ihrer öffentlichen Prügelei zu Hafen-Helden hochstilisiert. Wenn das aber jeder Char machen würde, dann wäre das System wieder im Eimer. Man stelle sich vor, Spiderman, Batman und Superman gehen Abend für Abend gemütlich zusammen ein Bierchen trinken, wo sie dann oft auf die Turtles, Ironman und Hulk treffen. Kann das gut gehen? Und Spiderman wird jetzt auch nicht vor Freude und Anerkennung zergehen, wenn er hört, dass Batman eine Prinzessin gerettet hat. Die Heldenhaftigkeit würde also immer stärker auf die NSCs als auf SCs wirken. Ein Grund mehr, NSCs stärker zur Geltung kommen zu lassen. Und ich stimme ja durchaus mit Kelindahr überein, dass die SCs von ihren regeltechnischen Fähigkeiten her gesehen einfach Superhelden sind. Aber ich ziehe sehr stark in Zweifel, ob das RPG-förderlich ist, auch wenn ich nichts daran ändern kann.

Im Übrigen habe ich ja auch die Hypothese, dass Superhelden durch ihre "extremen" Erfahrungen, bei denen es stets um Leben und Tod geht, gegenüber anderen Aspekten (kulturell im weitesten Sinne: Wirtschaft, Religion, etc.) des Lebens "abstumpfen". Sie stehen/sitzen dann langweilig wie ausgebrannte Vetereanen herum und kommen nur in die Gänge, wenn es ums Eingemachte geht. Und deswegen halte ich eine Superhelden-Welt für nicht Persistente-Welt-tauglich.

Aus aktuellem Anlass vielleicht noch einige Überlegungen zum Lagunen-Massaker:

Im Großen und Ganzen denke ich ja, dass es im Nachhinein keine OOC-Querelen gab? Es gibt also durchaus Grund zur Zufriedenheit! :) Und mir persönlich hat es sehr viel Spaß gemacht!

Was ich aber, aufgrund meiner gefühlten Fairness Xorgrim gegenüber, noch ansprechen würde, sind die Zeitverhältnisse. Im Nachhinein gesehen waren Garde und Mantel vielleicht doch wieder zu schnell zur Stelle? Ich weiß nicht, wie viele Runde vergangen sind zwischen dem ersten Bauchschlag gegen Graknaz und dem Eintreffen der Ordnungskräfte, aber ich befürchte, es waren zu wenige. Was muss dazwischen alles passiert sein? Bis einmal einer der Gäste aus der Lagune läuft und die Wache (beim Geldverleiher um die Ecke steht immer ein nsc-Wachmann) informiert, vergeht schon mal ein wenig Zeit. Der Wachmann entscheidet sich dann entweder gleich dazu, Verstärkung zu holen, oder er geht noch vorher in der Lagune um die Lage vor Ort selbst zu überprüfen. Wo ist dann die nächste Verstärkung? In der Hauptwache zwei Stadtviertel entfernt? Oder hat Khalids Hafentruppe einen eigenen fixen Wachtposten im Hafen (wenn ja, wo?), oder patrouilliert die Hafentruppe jeden Abend im Viertel? Dazu müsste man noch fragen, ob das Hafenviertel nicht um einiges größer ist als das tatsächliche Hafengebiets-Modul. Eigentlich eine ganz grundlegende Frage, um zu wissen, woran man ist.

Und die Garde müsste dann den Mantel informiert haben, es sei denn, es gibt gibt dazu Mantel-gerechte magische Kommunikationsgeräte und Shalos'sche Überwachungskameras - kann ja durchaus sein! Sonst tut mir der Bote leid, der durch den Innenhof die Stufen runter, und dann den Turm hinauf sprinten muss – womöglich in seiner Robe? ;)

„Wer“ und "wie viele" dann tatsächlich auftaucht sind, ist wieder eine andere Frage. Die Garde war für mich persönlich sehr glaubwürdig. Eine Anführerin und ein paar NSC, die zur Wachtruppe gehören. Noch interessanter wäre es geworden, wenn ein paar der Standard-Gardisten bei dem fürchterlichen Anblick (zerteilten Menschen! Und ich bin der nächste!) die Herzen in die Hose gerutscht wären und versucht hätten, Reißaus zu nehmen. :D Die Anwesenheit des Mantels war für mich etwas erstaunlicher. Bei der Meldung „Kneipenschlägerei in der Lagune, mit Waffen, Zwerg dabei“ rückt das FBI an. Gut, man könnte sagen, dass alle sofort auf den stadtbekannten Xorgrim geschlossen haben, aber grundsätzlich hätte das irgendein dahergelaufener Zwerg sein können. Vielleicht wäre es also glaubwürdiger gewesen, ein bis zwei 0815-Magier (NSCs?) hinzuschicken. So wie es sich aber entwickelt hat, waren die 5% der Crème de la Crème der Stadt zur Stelle, die höchsten Tiere: Batman, Superman, Spiderman alle auf einem Haufen. Und das alles bei der Meldung „Kneipenschlägerei“. Ein Bisschen schaler Nachgeschmack bleibt da bei mir zurück. Anstatt den Chars einmalig Action zu bieten, hätte man ja auch eine längerfristige Kopfjagd auf Xorgrim ausrufen können. Allerdings gebe ich zu, dass ich wenig um die genauen Hintergründe Bescheid weiß. Und außerdem würde Xorgrim alle Kopfjäger ohne geringste Probleme in appettitliche Stückchen zerhacken - was wiederum am seltsamen DnD System liegt.

Dass mein Charakter ohne das Eintreffen dieser Crème de la Crème wahrscheinlich ganz elendig in seiner eigenen Blutlacke krepiert wäre, ist wieder eine andere Geschichte. Erinnerte mich wieder an die fakultative Regel, dass ein Char, der einen großen Anteil seiner Hitpoints mit einem Schlag verliert, automatisch stirbt.* Ich hätte wohl darauf gehofft, dass der Zwerg die Taverne verlässt, sobald alles im Raum blutig am Boden liegt und sich tot stellt. :? Ein extrem aggressiver Amok-laufender Zwerg in einem engen, dicht bevölkerten Raum ist wie ein Maschinengewehr. Als Strafe käme dann ohnehin nur der Tod in Frage.

Alles in Allem ist es aber, denke ich, für alle Beteiligten einigermaßen ... „interessant“ verlaufen? :mrgreen: Es hat mir aber auch deutlich gezeigt, dass ich mich mit der Idee der Superhelden-Heros nicht anfreunden kann, und das ich, alleine schon aufgrund der unzähligen Sonderregeln, wohl nie einen derartigen Char spielen werde. Jedem das Seine, auch wenn ich es dadurch kaum schaffen werde, einem meiner Chars Einfluss zu verschaffen.

Was ich mich noch frage, nachdem die Diskussion über das Übernehmen von NSCs irgendwie ergebnislos und nicht bindend verlaufen ist: Wie würdet ihr die NSCs dann darstellen? Alles emoten? Sollte ich mir einfach ein paar Stufe 1 Schurken und Kämpfer auf dem Papier erstellen, damit ich dann die ganzen Werte und Hitpoints parat habe?

* engl. Dungeon Master Guide, S. 66 "Variant: Death from Massive Damage Based on Size" --> bei 50 Schadenspunkten auf einen Schlag ist ein Konstitutionstest fällig, um zu sehen, ob der Sensenmann frühzeitig eintrifft. Interessant auch die Begründung: "This rule exists primarily so there is at least a nod toward realism in the abstract system of hit point loss." :lol: Bei Lothlann waren es zum Glück "nur" 38 Punkte auf einen Schlag, wenn ich mich recht erinnere. Aber ich würde die Regel ja auf z.B. 50% der Gesamt-Hitpoints des Chars beziehen...:roll: Ich wusste auch nicht, wie ich meinen Char anders weitermachen lassen sollen hätte, nachdem sich Xorgrims Axt "in seinen Leib" gehackt hatte... Gott sei Dank ist sie nicht nicht ganz stecken geblieben. :lol:

Autor:  Animus [ Mi 26. Jan 2011, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Lothlann hat geschrieben:
Wie würdet ihr die NSCs dann darstellen? Alles emoten? Sollte ich mir einfach ein paar Stufe 1 Schurken und Kämpfer auf dem Papier erstellen, damit ich dann die ganzen Werte und Hitpoints parat habe?

Da du den DMG ja schon so schön zitierst, nehme ich mal an, dass du das Werk zur Hand hast. In diesem finden sich auch Beispiel-NSC der Stufen 1-20 jeder SC-Klasse. (in der englischsprachigen v3.5 ab S.113 zu finden)
Falls es also wirklich mal zu einem Kampf kommen sollte, kannst du einfach die Werte für einen Stufe 1 Kämpfer oder Schurken ablesen und wirst so relativ schnell ein oder zwei Männer im Kampf gegen einen SC verheizen können. :D

Im Großteil der Fälle ist das aber nicht einmal notwendig. Die meisten SC sind soweit bekannt, dass ein NSC nicht einfach so handgreiflich werden würde. (sind ja keine Lemminge) Daher wirst du in den meisten Situationen gut damit zurechtkommen einfach nur die Atmosphäre in der Lagune und den einen oder anderen NSC beim bestellen zu emoten.

Lothlann hat geschrieben:
* engl. Dungeon Master Guide, S. 66 "Variant: Death from Massive Damage Based on Size" --> bei 50 Schadenspunkten auf einen Schlag ist ein Konstitutionstest fällig, um zu sehen, ob der Sensenmann frühzeitig eintrifft. Interessant auch die Begründung: "This rule exists primarily so there is at least a nod toward realism in the abstract system of hit point loss." :lol: Bei Lothlann waren es zum Glück "nur" 48 Punkte auf einen Schlag, wenn ich mich recht erinnere. :roll:

Ganz nebenbei gibt es zu dieser Regel sowieso nen Haufen Regelvarianten. Im Epic Level Handbook wird eine Variante vorgestellt, die mehr auf die Gesamt-HP und eine, die mehr auf die verbliebenen HP eingeht. Halte ich persönlich für ein wenig praktikabler.

Autor:  Angelus [ Mi 26. Jan 2011, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

@Lothlann, wenn du die HP regel so umänderst, das der Konstitest anstatt bei dem Verlust von 50TP, nötig ist wenn der SC 50% seiner TP auf einen Schlag verliert, verstärkst du den Heldeneffekt noch etwas.

Insbesondere Kämpferklassen können auf dem Maximal Level 150 TP oder mehr ja nach Konstitution haben, das würde heißen jemand müsste ihnen 75 bis 80 TP mit einem Schlag abziehen, was glaube ich so ziemlich unmöglich sein dürfte...kein kritischer Treffer macht 80 SP schaden^^

Autor:  Shalos [ Mi 26. Jan 2011, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

du hast nochnie nen Rasenden Berserker mit den entsprechenden Waffen gespielt oder einen Schurken mit kritischem HInterhältigen..
Ja soviel dmg ist mit einem Schlag möglich. Ist natürlich Numbercrunching, aber es geht sehr wohl.

Autor:  Animus [ Mi 26. Jan 2011, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Naja, wie gesagt gibt es ja auch die Variante mit 50% der verbliebenen TP. Dadurch wird das Risiko von der "Tod durch massiven Schaden"- Regel betroffen zu werden von Treffer zu treffer größer und die frühzeitige Heilung der Chars wird wichtiger. Auf diese Weise rücken Heiler dann auch etwas weiter in den Vordergrund.

Autor:  Angelus [ Mi 26. Jan 2011, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Shalos hat geschrieben:
du hast nochnie nen Rasenden Berserker mit den entsprechenden Waffen gespielt oder einen Schurken mit kritischem HInterhältigen..
Ja soviel dmg ist mit einem Schlag möglich. Ist natürlich Numbercrunching, aber es geht sehr wohl.


Es verstärkt den Heldeneffekt dennoch, für low Level SCs ist es keine große Sache die Hälfte ihrer TP auf einen Schlag zu verlieren...spiel mal einen Level 4 bis 5 Magier, also wenn die immer einen Zähigkeitswurf machen müssen wen sie die Hälfte ihrer gesamt TP auf einen Schlag verlieren ist das schon ziemlich hart. Für High Level SCs mit entsprechend vielen TP ist es wahrscheinlicher das sie durch einen Schlag nur 50 TP verlieren als direkt die Hälfte ihrer gesamten TP.

Autor:  Kelindahr [ Mi 26. Jan 2011, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

Diese Regel wird in Rivin aber nicht angewandt.

Autor:  Nintuta [ Mi 26. Jan 2011, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] Taverne: NSC - SC

So Angelus: Man nehme eine Sense (2w4 Schaden) + 1,5 fachen Stärkemodifikator (sagen +6 bei einer Stärke von 18) + Verbessertem heftigen Angriff eines rasenden Berserkers (erhalt auf Rivin durchaus möglich +12 da berserker x 2 da zweihändige Waffe) und multipliziere das ganze mal 4 für einen kritischen Treffer

Bei hinterhältigen kritischen Treffern wird der Bonusschaden übrigens nicht verrechnet.

Nun ich muss sagen, was ich bei Janus entführung gut fand, war das der anwesende Sl erstmal gewürfelt hat, wie lange es dauert bis die Garde auftaucht.
Auch kann es doch durchaus mal sein, das ein betrukener NSC meint einem Helden eine reinhauen zu müssen, um zu zeigen das er besser ist. Ich denke vielen Helden Rivins kann man ihre Stärke auch nicht ansehen, oder sieht jeder in der Beschreibung so aus wie Kaliforniens Gouvernator?
Generell würde es mich auch freuen wenn Nsc-Wachen mehr bedeutung bekommen und man nicht immer durch die ganze Stadt läuft nur um den einzigsten Garde-Sc aufzusuchen. Immerhin bekommt ein Nsc auch ein Gehalt, das er sich verdienen muss.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/