www.Rivin.de
https://www.rivin.de/forum/

Währungen von Faerûn
https://www.rivin.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=1384
Seite 2 von 2

Autor:  Nintuta [ Fr 11. Feb 2011, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Hoelper hat geschrieben:
Dadurch kommt man in Rivin aber auch leicht an exotische Importwaren aber welcher Händler würde sich von ein paar Landeiern über den Tisch ziehen lassen indem er beim Geldwechsel weniger wieder bekommt?


Das Prinzip eines freiberuflichen Geldwechslers ist dir durchaus vertraut oder?
Die müssen auch von etwas leben, weswegen sie einen Teil des Geldes für sich behalten. Das hat nichts mit über den Tisch ziehen zu tun sondern war eigentlich Normal. Deswegen würden Händler ja auch eher Handelsbarren und Wechsel vorziehen, die sie bei ansässigen größeren Händlern 1:1 umtauschen könnten. Dem Matrosen aus Calimshan bliebe aber kaum eine andere Möglichkeit als sein Geld zu wechseln.

Hoelper hat geschrieben:
Goldmünzen gehen ganz einfach nach Gewicht und Reinheit, die verschiedenen Länder haben aber unterschiedliche Normen für ihre Münzen, die jeweils mit der Prägung des Landes/der Stadt versichert werden.

Hoelper hat geschrieben:
Aber lohnt es sich für die Stadt eine eigene Währung zu machen? Soetwas ist durchaus sehr teuer und würde keinen wirklichen Zweck erfüllen.


Und wie sich eine eigene Währung lohnt. ein kleines Beispiel, was historisch auch schon vorkam:

Die Regierung legt eine Währung fest und definiert das eine bestimmte Münze ein bestimmtes Gewicht hat. Spontan sollten aus 1 kg Gold 333 Münzen geprägt werden. Somit wäre jede Münze ungefähr 3 g schwer.
Einige Menschen (besonders die Münzprägestätten) dachten sich aber "Warum sollte ich das Gold ein wenig strecken?".
Gesagt getan setzt man weitere Metalle hinzu und erhält nun 333 Goldmünzen, die nur aus insgesamt 750 g Gold geprägt wurden.
Das funktioniert wie du aber auch schon gemerkt hast nur so lange wie die Reinheit nicht angezweifelt wird. Ansonsten sinkt natürlich der Gegenwert deiner Währung.

Münzprägung ist eine sehr gute Einnahmequelle, im Gegensatz zu deiner Behauptung

Hoelper hat geschrieben:
Und was noch wichtiger ist, wie sollte man das umsetzen?
Die Stadt kann einem Händler nicht vorschreiben wogegen er seine Waren tauscht und welche Währungen er annimmt.


Es wäre wenn dann nur im Rp umsetzbar.
Aber woher soll der Händler denn wissen ob die Münze die sein Gegenüber hat nun gestreckt ist oder nicht. Bei regionalen Münzen, kann er sich sehr gut ein Bild machen. Bei Münzen aus Calimshan oder dem Norden der Schwertküste sieht es schon ganz anders aus. Von Ländern wie Tay und Damara ganz zu schweigen.

Ein kleiner Denkanstoß für vielleicht interessantes RP ;)

Und Rivin hat keine Goldreserven? Ist die Stadt Pleite?

Autor:  Hoelper [ Fr 11. Feb 2011, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Äh... du fragtest nach einer einheitlichen Währung, nicht nach gestreckten Münzen, Rivin wird wohl kaum eine kriminielle Amtshandlung machen. ^^

Ich sehe immernoch nicht die Notwendigkeit warum ich eine ausländische Währung, die ohnehin aus Edelmetall bestehen würde, wechseln sollte? Dafür kann ich sie genauso gut wiegen.
Klar würde eine Rivin Währung Sicherheit vor gestreckten Münzen bieten aber weshalb sollte Rivin dann eine eigene Währung einführen wenn andere Städte wie z. B. Tiefwasser bereits für den Wert ihrer Münzen garantieren?

Autor:  Nintuta [ Fr 11. Feb 2011, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Hoelper hat geschrieben:
Äh... du fragtest nach einer einheitlichen Währung, nicht nach gestreckten Münzen, Rivin wird wohl kaum eine kriminielle Amtshandlung machen. ^^


*hust* Da Münzprägestätten immer staatlich sind war in solchen Fällen meistens der Staat mit beteiligt. Es spült ihm ja Geld in die Kassen...

Du solltest Wechseln, weil nicht unbedint jeder deine Münzen annehmen würde, sofern nicht sicher für sie gebürgt wird, wie z.B. die Münzen aus Tiefwasser.
Münzen aus Tay sind ja wie hier beschrieben sehr schwer in den Umlauf zu bringen. Und ich kann mir denken das man Münzen aus Damara und noch ferneren gegenden Misstraut und sie lieber nicht annimmt

Autor:  Kelindahr [ Fr 11. Feb 2011, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Das sicherste sind Goldmünzen derren Goldwert Ihrem Wert entspricht, und soweit ich weis ist das in faerûn auch größtenteils so? Zumindest ist das so in den Fluff Quellen die ich kenne, aber nagelt mich nciht darauf fest.

Im Unterreich, speziel in menzo ist es nämlich so das die einfach Münzen aller Arten von Währungen haben und der Materialwert dort imemr identisch ist, daher allgemeingültiges Zahlungsmittel sind.

BTW: Ja, Rivin ist pleite.

Autor:  Lothlann [ Fr 11. Feb 2011, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Bei fremdländisch anmutenden Charakteren schaut Lothlann immer genau nach, was für Münzen er in die Hand gedrückt bekommt. Wenn er mit einer Münze nichts anfangen kann, weil er sie nicht kennt, oder weiß, dass sie in Rivin und Umgebung nicht akzeptiert wird, dann gibts Probleme! ;) Im Übrigen hat man Münzen, deren Wert noch vom Edelmetallgehalt abhängig war, meines Wissens nach fürher auch mal (physisch) geteilt - Handel mit Halb- und Viertelmünzen. *g*

Und natürlich war Münzprägung auch lukrativ für die Beteiligten. Wobei ich hier weniger von einem "Staat" sprechen würde als von einem Fürsten und seinem Rat. Staat, wie wir es verstehen, und auch moderne Ämter/Stellen und die dazugehörigen Amtshandlungen, haben in einer mittelalterlich-frühneuzeitlichen Fantasy-Welt für mich nichts verloren. Aber es wäre interessant, einen Char als Berater des Fürsten zu spielen. Der könnte dann auch lustige "Ämter" auf sich vereinen, u.a. die des fürstlichen Münzmeisters. Allerdings müsste es dazu einen Fürsten geben, den man als Spieler auch merkt.

Aber back to topic: Ich finde es durchaus sehr störend, dass die Riviner Münzen keinen festen Wert haben. Ein Bier kostet in der Lagune eine ..."Gold"-Münze. Geht man von der Goldmünze als kleinste Einheit aus, sollten sie eigentlich Kupfermünzen entsprechen, und alle anderen Preise (und Gehälter/Belohnungen) müssten angepasst werden. Sonst kommt es immer wieder zu Preis-Missverständnissen (zählt man die Engine-Goldmünze nun tatsächlich als Goldmünze?). Die Diskussion hatten wir zwar schon mal, aber ich finde den derzeitigen Zustand immer noch suboptimal.

Autor:  Angelus [ Fr 11. Feb 2011, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Ich denke der Wert einer Münze der sich aus Gewicht und Material ergibt ist in Faerun viel wichtiger als die Prägung.

Edit: Und zum Thema kleinere Münzen, es gibt Kupfer, Silber, Gold und Platin, ich sehe das Problem einfach nicht weil die meisten SCs genug Gold haben das sie Kupfer und Silbermünzen emoten können, also ein Bier kostet sicher keine Goldmünzen sondern einfach nur ein paar Kupfermünzen, im Fuchsbau zum Beispiel wird es auch so gehandhabt, die Münze die bezahlt wird, wird dann halt emotet.

Autor:  Kelindahr [ Fr 11. Feb 2011, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Wobei Faerûn Staaten durchaus kennt, auch wenn die in unseren Breiten nicht so verbreitet sind.

Aber Cormyr, Amn etc. sind durchaus Staaten.

Was die Münzen angeht stimme ich Angelus zu.

Autor:  Nintuta [ Fr 11. Feb 2011, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Angelus hat geschrieben:
Ich denke der Wert einer Münze der sich aus Gewicht und Material ergibt ist in Faerun viel wichtiger als die Prägung.


Der Wert der Münze und damit der Wert der Währung hängt von dem Material ab, aber wie gesagt, woher willst du wissen ob das Material das ist nach dem es aussieht. Ich möchte mal behaupten das du einen gewissen Zinnanteil bei Silber nicht erkennen kannst.
Manche Staaten mögen sich verbürgen, aber andere nicht. Bzw andere sind so weit entfernt, das es keinen Unterschied macht ob sie bürgen oder nicht.

Ja Angelus hat durchaus recht, aber wenn der Fuchsbau ne Goldmünze dafür haben will, das ich eine Nacht in einem Schlafsaal schlafen soll und eine Mahlzeit bekomme, dann ist das eigentlich eine Unverschämtheit ohne gleichen. Auch das Gehalt das die Chars bekommen ist mehr oder weniger Utopisch und sie sind noch nicht mal Manager.

Es gibt durchaus auch einfache Lösungen wie stapelbare Items, die Frage ist ob es das Gehaltsystem nicht durcheinander bringt.

Ich wäre spontan für eine Riviner Währung.

Autor:  Angelus [ Fr 11. Feb 2011, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Wir spielen Heldenklassen keine 0815 Bürger, das Startgold eines jeden liegt bei 800 Goldmünzen und in der Regel erhält man auf Dauer auf die ein oder andere Weise mehr Gold.

Also ich denke es reicht völlig Kupfer und Silbermünzen zu emoten.

Edit: Zumal ein eigenes Goldsystem Scriptarbeit wäre, und ich denke da gibt es wichtigeres, wenn es denn einen fähigen Scripter gäbe.

Autor:  Hoelper [ Fr 11. Feb 2011, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Wer würde auch schon Geld für einen emoteten Gegenstand ausgeben? Ich gebe ja nichtmal Geld für einen Kompass aus, weil man sowas einfach emoten kann. Die einzige sinnvolle Ausnahme für einen Gegenstand der keinen Engin Nutzen hat ist für mich wirklich dann, wenn er einen RP Zauber trägt.

Autor:  Angelus [ Fr 11. Feb 2011, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Hoelper hat geschrieben:
Wer würde auch schon Geld für einen emoteten Gegenstand ausgeben? Ich gebe ja nichtmal Geld für einen Kompass aus, weil man sowas einfach emoten kann. Die einzige sinnvolle Ausnahme für einen Gegenstand der keinen Engin Nutzen hat ist für mich wirklich dann, wenn er einen RP Zauber trägt.


Wobei das darauf an kommt, viele Gegenstände kosten durchaus Gold, ein Fernrohr zum Beispiel kostet laut Quellen 1000 Goldmünzen, allerdings kann man die meisten wohl wirklich emoten.

Autor:  Nintuta [ Fr 11. Feb 2011, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Womit wir bei einem anderen Thema wären.

Ich habe spontan keinen überblick welche dieser Gegenstände es ig gibt, aber vielleicht können die Sl in Zukunft ja darauf achten ob ein char einen solchen Gegenstand dabei hat oder nicht und ihm zur Not den Einsatz verwehren, wenn er ihn nicht hat.

Autor:  Hoelper [ Fr 11. Feb 2011, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Also bislang ist mir nicht unter die Augen gekommen das irgendwer großartig besondere Ausrüstung verwendet, die übermäßig viel kosten würde.
Das kann man auch der Eigenverantwortlichkeit der Spieler überlassen, wir sind ja nicht im Kindergarten.

Autor:  Blood-Angel [ Fr 11. Feb 2011, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

das finde ich jetzt allerdings auch etwas übertrieben. . ich werde sicher nicht anfangen und jeden Kleinscheiß kaufen und damit mein Inventar vollstopfen.
Ausnahmen sind hier wirklich Items die dann noch einen Bonus auf eine Fertigkeit geben.

Autor:  Angelus [ Fr 11. Feb 2011, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Hoelper hat geschrieben:
Also bislang ist mir nicht unter die Augen gekommen das irgendwer großartig besondere Ausrüstung verwendet, die übermäßig viel kosten würde.
Das kann man auch der Eigenverantwortlichkeit der Spieler überlassen, wir sind ja nicht im Kindergarten.


Sehe ich auch so, wobei meine Chars eine menge Kram mit sich herum schleppen in ihrem Rucksack Item^^

Aber letztlich ist das wohl jedem selbst überlassen, ich bin sowieso der Meinung das es eigentlich nur bei teuren Items Sinn macht sie IG als kaufbares Item anzugeben.

Autor:  Animus [ Fr 11. Feb 2011, 16:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

Angelus hat geschrieben:
Hoelper hat geschrieben:
Also bislang ist mir nicht unter die Augen gekommen das irgendwer großartig besondere Ausrüstung verwendet, die übermäßig viel kosten würde.
Das kann man auch der Eigenverantwortlichkeit der Spieler überlassen, wir sind ja nicht im Kindergarten.


Sehe ich auch so, wobei meine Chars eine menge Kram mit sich herum schleppen in ihrem Rucksack Item^^

Aber letztlich ist das wohl jedem selbst überlassen, ich bin sowieso der Meinung das es eigentlich nur bei teuren Items Sinn macht sie IG als kaufbares Item anzugeben.

Naja, wobei dazu zu sagen wäre, dass der Kauf und das Tragen dieser Items ja durchaus auch einen IG-Sinn (im P&P zumindest) haben. Es gibt viele Situationen, in denen z.B. ein Seil sehr nützlich wäre. Wenn man nun einfach hergeht und sagt "hey, keiner der Chars hat sich mit sowas belasten wollen, (weil immerhin könnte man damit eine Gewichtskategorie raufrutschen,) aber was solls, lassen wir es ihnen durchgehen" dann wird eine Schwierigkeit aus dem Spiel herausgelöst, da man einfach davon ausgehen kann, dass jeder Char wirklich mit allem ausgerüstet ist, was er jemals benötigen könnte.
Ich bin mir im klaren darüber, dass ein gegenteiliges Vorgehen vieles unnötig kompliziert machen würde, aber der SL hätte auf jeden Fall mehr Möglichkeiten herausfordernde Abenteuer zu basteln.

BtT: Eine Münze für Rivin (vielleicht sogar 3-4 verschiedene, oder gar mehrere für zusätzlich noch fremde Münzen) wäre sicherlich eine lustige Sache und könnte für einige interessante RP-Situationen sorgen (insofern hätte ich sicher nichts dagegen wenn sowas eingeführt würde) aber für den Moment halte ich andere Dinge, die noch geändert und ausgebessert werden, für wichtiger.
Ich glaube wir kommen noch relativ gut mit dem emoten der Münzen aus. ^^

Autor:  Nintuta [ Fr 11. Feb 2011, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Währungen von Faerûn

So ich lager das Thema mit den Items mal hier hin aus.

Man kann ja die ausländischen Münzen auch einfach emoten ;)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/