www.Rivin.de
https://www.rivin.de/forum/

Gottheiten und Ausrüstung
https://www.rivin.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=2754
Seite 1 von 1

Autor:  Xenturriximiras [ So 24. Mai 2009, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Gottheiten und Ausrüstung

Ich habe mir Gedanken darüber gemacht einen Maskkleriker zu erstellen. Nur muss ich sagen, dass ich jetzt nicht weiß, inwiefern einem Maskkleriker erlaubt ist eine schwere Rüstung zu tragen.

Bei einem Tyrannoskleri zum Beispiel passt der archetypische Vollplattenkleri mit einem Morgenstern und einem Großschild, aber inwieweit kann ich einen Maskkleri ausrüsten, dass es keine rp-technischen Schwierigkeiten gibt?

Um es etwas Konkreter zu machen:

Darf ein Maskkleri schwer gerüstet sein? Und wie sieht es bei einem Cyrickleriker aus?

Autor:  Kelindahr [ So 24. Mai 2009, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gottheiten und Ausrüstung

Dürfen tun sie es, inwiefern das beim Gott der Diebe und des Heimlichen Vorgehens nun sinnvoll ist, ist eine andere Sache.

Autor:  Hoelper [ So 24. Mai 2009, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gottheiten und Ausrüstung

Das hängt wohl am meisten davon ab wo die jeweiligen Kleriker im Einsatz sind. Ein Cyricer der als Spion innerhalb einer Ritterordens arbeitet wäre in Vollplatte natürlich passender als ein Cyricer mit Vollplatte der in einer Diebesbilde arbeitet.

Die Frage ist also eher was willst du tun? Als klassischer Maske Kleriker der sich unter Dieben bewegt würde ich deffinitiv sagen nimm eine Lederrüstung und lern zu schleichen. Ich würde dabei sogar noch eine Stufe Schurke am anfang wählen um zumindest in den Schurken spezifischen Fertigkeiten 5 Fertigkeitsränge zu haben.
Wenn du dann allerdings dem Szenario ausgesetzt bist das du irgendwo auf einem Abenteuer gegen Orks antrittst, zieh eine schwere Rüstung an.

Autor:  Lady of Pain [ So 24. Mai 2009, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gottheiten und Ausrüstung

Bei Cyric kann es sinnvoll sein, nicht nur als Spion. Der hat ja auch Soldaten und hochgerüstete Vollstrecker, da passt auch ein Priester in Vollplatte. :)

Für einen Maskpriester stelle ich mir das eher merkwürdig vor. Aber ein Verbot gibt es im Setting oder den Regeln nicht.

Autor:  Lel [ So 24. Mai 2009, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gottheiten und Ausrüstung

Faiths&Avatars sagt - so auf den ersten Blick - nichts, was eine schwere Rüstung ausschließlich ausschließt. Maskpriester werden laut dem Buch eher dazu ermutigt, ihre wahre Natur zu verheimlichen und ihre Kleidung dem gewöhnlichen Bürger, Handwerker, Abenteuerer oder eben Klerikern anderer Gottheiten anzupassen - dies würde also auch schwerere Rüstung beinhalten. Stellt sich halt die Frage nach der Sinnhaftigkeit.
Ferner wird erwähnt, das die Spezialpriester sich üblicherweise aber in Leder oder andere leichte Rüstung kleiden, das schwerste in der Aufzählung ist wohl die elfische Kettenrüstung.

[Edit, weil grad gesehen, du fragtest ja nach Cyric:
Cyriker - zumindest die Priester - tragen schwarz oder dunkles Purpur, verbrämt mit Silber sowie silberne Armschienen oder Armreifen mit dem Cyricsymbol. Sie gehen gerne in Verkleidung um entweder unauffällig oder einschüchternd aufzutreten, sprich - auch hier freie Auswahl, eigentlich. Auf jeden Fall aber tragen sie soviel Rüstungsschutz wie technisch oder magisch nur möglich, ohne sich damit zu verraten. Schwarze Rüstung mit Ornamenten oder Schulterstacheln und monsterförmige Helme etc. sind auch sehr beliebt. Armor: Any

Autor:  Kelindahr [ So 24. Mai 2009, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gottheiten und Ausrüstung

Das wirklich Intressante bei Maske Klerikern ist ja das sie Ihr Göttliches Symbol frei wählen können.

Wenn die Tarnung oder die Situation es erwartet würde ((wenn er es vom RP her (nicht engine) kann)) wohl auch eine Schwere Rüstung anziehen.

Ich persöhnlich gebe meinen Maskeklerikern lieber eine hohe Dex und Schurkenstufen um passende RK zu erhalten.

Autor:  felras [ So 24. Mai 2009, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gottheiten und Ausrüstung

Dann gehts bei Mask wie bei Shar.. obwohl manche Shariten gar nicht wissen, das sie überhaupt, welche sind... mh naja ^^ aber hier zum RK, ich denke es is auch nicht zwingend die maximale RK raus zuhauen, die geht. Der Kleriker wird sicher lügen das sich die Balken biegen, das es zu keinem Kampf hinausläuft.

Autor:  Xenturriximiras [ So 24. Mai 2009, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gottheiten und Ausrüstung

Wie ich das jetzt verstanden habe, wäre es möglich einen Maskkleri zu spielen, der sich jeweils der Situation anpasst; auf einem Abenteuer ne Vollplatte trägt, in der Stadt wenn er inkognito unterwegs ist normale Kleidung trägt...?

Und als Kleriker anderer Gottheiten können die sich auch ausgeben..? (Das wurde schon gepostet, ich will's nur nochmal bestätigt haben)

Autor:  Kelindahr [ So 24. Mai 2009, 15:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gottheiten und Ausrüstung

Ja, das sollte möglich sein. ((Meiner tuts ;) ))

Autor:  Lafaellar [ So 24. Mai 2009, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gottheiten und Ausrüstung

Du kannst natürlich alles tragen, was du tragen kannst.
Da Maskkleriker aber meistens eine Klassenkombination mit Schurke eingehen und eher flinke gesellen sind anstatt mit großen Streitkolben Skelette zu zermatschen, ist es natürlich fraglich wieviel Sinn das macht und inwieweit der Charakter selber Bedarf sieht sich in ein Ganzkörpermetalkondom zu stecken.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/