www.Rivin.de
https://www.rivin.de/forum/

Fragen zum Besiedlungs- und NPC System
https://www.rivin.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=7439
Seite 2 von 12

Autor:  Triss [ Fr 23. Nov 2012, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

KingTimmi hat geschrieben:
Teilweise sitzen die Gilden ja schon auf den Hotspots.

Die maximale Gebietsgröße ist 20x20 und man kann auch zwei oder drei Burgn in ein Gebiet bauen (wenn man es technisch hinbekommt). Die Gebiete der Bebauung überschneiden sich dann einfach und es entsteht ein dichterer Bebauungsplan.

Man kann auch ein Gebiet mit 10 Gewerbebetrieben bauen, das wäre dann wohl eine industrielle Kleinstadt.


Danke, jetzt ist meine Frage beantwortet :)

Ihr solltet den Begriff Gewerbegebiet vielleicht wirklich durch Gewerbebetrieb ersetzen, dann wirkt es verständlicher was gemeint ist. Ich dachte jetzt jedes Gewerbegebiet müsste aus mehreren Gewerben bestehen und einzeln könnten die nirgendwo mehr gebaut werden :mrgreen:

Autor:  Blood-Angel [ Fr 23. Nov 2012, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Nintuta hat geschrieben:
Blood-Angel hat geschrieben:
Da sollten die "Investitionen" also schon getätigt sein, andersfalls fände ich es unfair wenn die Ordenburg genutzt werden kann.


Sofern ich mich entsinne stehen werden dir doch die Mittel, die du vor dem Sternfall in Gebäuden gebunden hattest erstattet.


Genau deswegen frage ich ja. . ich war im Besitz des Schwarzmarktes und hatte eine Diebeshöhle, da ich beides zurückbekomme und einbauen darf, sollte es dementsprechend einsetzbar sein. . wie eben die Ordensburg, wobei wir uns den schwarzmarkt wohl auszahlen lassen und dann für Npc investieren.

Edit: Ich frage deswegen, weil ich meine "Investitionen" nicht doppelt zahlen will. Erneut kaufen was ich schon besitze sehe ich also nicht ein.

Autor:  KingTimmi [ Fr 23. Nov 2012, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Du kannst dein Gebiet auch wieder zu Gold machen bzw. sehen was man wegstreichen kann. Je nachdem wie die Gebiete beschaffen sind, kannst du sie aber auch ersetzen.

Da auch schon ein anderer Spielre gefragt ist: Man darf maximal auf Stufe 1 starten, danach gelten die Fristen.

Die Vergleich mit der Ordensburg ist hier nicht zulässig, da dies ein Settingsgildengebiet ist. Da Gleiche gilt für die anderen Gilden, die theoretisch und praktisch auch schon HQs haben, den genauen Stand erfahrt ihr bei den entsprechenden Gilden SLs.

Settingsgilden haben immer noch wie damals gewisse Privilegien, wie zusätzliches Gehalt, Gildenitems etc.
Dennoch sind durch das neue System die Optionen für Spielergilden deutlich attraktiver geworden, berücksichtigt man, dass diese zusätzlich zum Settingsgildensystem laufen.

Autor:  Kay [ Fr 23. Nov 2012, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Ich habe mir die pdf angesehen und verstehe den Aspekt "In Schutz" nicht ganz (Ich habe auch die Erklärung im Ankündigungsthread gelesen), das Gold was "In Schutz" ist, soll man sich für diesen Betrag Schutzvorrichtungen überlegen?

Und wo ist der Faktor "Investitionen"? Wie kann man das verstehen?

Wie wird bereits befestigtes Gebiet behandelt, dass man sich z.B. durch Taten erspielt hat (als Beispiel Rosenfeld/Greifenstein), startet dies auf einer anderen Stufe oder werden hier die Kosten anders berechnet... oder ist es vollkommen egal, ob man sich bei soetwas bemüht oder einfach irgendwo hinsetzt und Gebiet besetzt?

Autor:  KingTimmi [ Fr 23. Nov 2012, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Investition ist der Überbegriff für die Finanzierung von Schutz und Wirtschaft.

Schutz bedeutet z.B. wachen, Mauern, Fallen, magische Schutzvorrichtungen etc.

Diese Taten sind natürlich nicht nuzlos, da so das Gebiet erst als Siedlungsgebiet in Frage kommt. Es macht ja keinen Sinn ein Gebiet zu bebauen, dass voll mit Orks ist oder anderen Gefahren ist.

Autor:  Kay [ Fr 23. Nov 2012, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Das heißt, wenn da "1000 GM In Schutz" steht, sind das 1000 GM die in Wachen, Wälle usw. investiert wurden (und womit man sich effektiv Sicherheitsvorkehrungen überlegen kann)?

Investitionen muss ich dann selber zusätzlich noch zahlen? Heißt ich muss dann kA 500 GM nochmal in irgendwas für die Wirtschaft der Siedlung investieren, unabhängig von dem bereits gezahlten?

Autor:  Blood-Angel [ Fr 23. Nov 2012, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

also. . . "verkaufe" ich mein altes gebiet. . und kaufe es mir vom selben Gold zurück. . . irgentwie klingt das sinnlos.

Autor:  Nintuta [ Fr 23. Nov 2012, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Kay hat geschrieben:
Investitionen muss ich dann selber zusätzlich noch zahlen? Heißt ich muss dann kA 500 GM nochmal in irgendwas für die Wirtschaft der Siedlung investieren, unabhängig von dem bereits gezahlten?


so weit ich das verstanden habe ja. z.B. weil du mehr produzierst brauchst du auch einfach einen weiteren Karren, mehr Werkzeuge, mehr Personal (Für das du wiederrum mehr Wohnraum benötigst etc.)

Steht es mir eigentlich frei alles in die Schutzmaßnahmen zu stecken?
Kann ich beispielsweise einfach den ZauberForbiddance auf meinen Tempel von 2x 20m seitigen Würfeln zaubern und so eine Stufe aufsteigen?

Oder muss ich den investierten Betrag splitten?

Autor:  Triss [ Fr 23. Nov 2012, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Zitat:
Einnahmen: Die Einnahmen werden lediglich an eine Person ausgezahlt.


Wenn ich das richtig verstehe können sich auch mehrere Personen die Kosten für den Bau/Erwerb usw. teilen. Warum ist es da nicht möglich die Einnahmen auf zwei Personen zu verteilen? Wenn ich das richtig sehe seid ihr ja sehr frei darin welche Summe ihr beim Einkommenssystem bei einzelnen SCs angebt.

Autor:  KingTimmi [ Fr 23. Nov 2012, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Es geht um das Eingezahlte im Verhältnis zum Lohn.

Wenn mehrere Personen sich beteiligen, dann müssen sie sich auch den Lohn teilen.

Autor:  Triss [ Fr 23. Nov 2012, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

KingTimmi hat geschrieben:
Es geht um das Eingezahlte im Verhältnis zum Lohn.

Wenn mehrere Personen sich beteiligen, dann müssen sie sich auch den Lohn teilen.


Das ist sehr negativ. Das macht es unmöglich in einem Laden oder eine Taverne andere SCs zu beschäftigen weil kaum jemand dadurch irgendetwas verdient. Davon abgesehen stellt sich die Frage warum das für die Gilden nicht gilt? Folgt man diese Logik müsste ein voll ausgebauter Magierturm 100 Goldmünzen die Woche einnehmen und müsste diese vollständig auf alle seine SC-Mitglieder verteilen um sie bezahlen zu können. Das gleiche gilt für Burgen, Tempel, Diebesneste und alle SCs die dort arbeiten.
Ich bin der Meinung das ist mehr als schlecht fürs RP weil es einen dazu drängt Dinge alleine zu machen anstatt mit anderen und nach Möglichkeit keine SCs einzustellen. Gruppenprojekte sollten belohnt nicht bestraft werden.

Autor:  Nintuta [ Fr 23. Nov 2012, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Dir ist schon bewusst, dass sich die Kosten lediglich auf das Außengebiet beziehen und du für ansprechendere Innengebiete extra zahlen darfst?

Den erhalt der Spielergilden halte ich in dem ganzen System auch für eher Kritisch

Autor:  DonQ [ Fr 23. Nov 2012, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

wo kann man die Auszahlung oder die Übernahme in ein neues Gebiet beantragen? Beim Gilden-SL? Modulbau?

Autor:  Triss [ Fr 23. Nov 2012, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Nintuta hat geschrieben:
Dir ist schon bewusst, dass sich die Kosten lediglich auf das Außengebiet beziehen und du für ansprechendere Innengebiete extra zahlen darfst?

Den erhalt der Spielergilden halte ich in dem ganzen System auch für eher Kritisch


Ich verstehe es so das Einnahmen das sind was man als Lohn erhält. Dieser Lohn muss dann auf alle SCs die in dem Tempel, Magiersturm, Burg, Diebesversteck, Taverne usw. arbeiten aufgeteilt werden. Und das ist sehr wenig und beschränkt die Anzahl der möglichen SC Mitarbeiter eines Tempels, Burg, Magierturms, Diebesverstecks, Taverne ganz enorm und fördert es dort eher weniger SCs aufzunehmen als mehr. Ich denke das schadet dem RP.

Autor:  KingTimmi [ Fr 23. Nov 2012, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Ihr wisst schon,dass man keinen Verlust macht? wenn man z.B. einen Lohn von 100 GM erhält und das ganze mit 5 mann finanziert wird, dann bekommt jeder 20gm und hat auch entsprechend investiert. Im Nachhinein könnte man sich auch als in ein Projet einkaufen, und das Gold wird dann an die Beteiligten ausgezahlt. Viele Möglichkeiten fürs RP!

Die 10 GM Lohn stehen ja immer noch für alle offen. Die könnte man auch als Verdienst als Kellner in einem Spielerobjekt nehmen. Dagegen spricht erstmal nichts.

Autor:  Triss [ Fr 23. Nov 2012, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Also bekommt der einzelne SC einen Lohn und dazu gibt es noch die Einnahmen extra?

Autor:  KingTimmi [ Fr 23. Nov 2012, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Nein. Wenn jemand nur angestellt ist könnte man die 10 GM Regel für sonstige Arbeit benutzen. Sobald derjenige Miteigentümer ist müsste der Lohn gesplittet werden... Oder man überzeugt die Leute ohne Gegenwert bzw. zu anderen Leistungen Gold zu geben :)

Autor:  Nintuta [ Fr 23. Nov 2012, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Gibt es denn dann eine Begründung, warum Spielergilden so viel mehr Lohn bieten können?

Bei Spielern siehts ist ja 10 + ein Teil der Einnahmen möglich, was die Anzahl schon stark beschränkt

Autor:  Desmond [ Fr 23. Nov 2012, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Und nicht vergessen: Mann kann sich immer Zusatzeinnahmen erspielen.
Last euch doch nicht durch das neue System so einschränken und vertraut auf den Gesundenmenschenverstand der SL und euren eigenen. ^^

Autor:  KingTimmi [ Fr 23. Nov 2012, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum Besiedlungs- und NPC System

Settingsgilden bekommen ein Gehalt. Spielergilden laufen über das System.

10 GM sind für jeden als freischaffende Arbeit möglich, wird aber ersetzt sobald man sich was eigenes aufbaut.

Die Begründung warum Settingsgilden mehr bekommen ist dass dort Ressourcen im Hintergrund wirken die aus anderen Teilen Faeruns zugeführt wrden.

Seite 2 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/