Status: Online
Direktverbindung: rivin.de:5121
(Spielerliste) 0/42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2016, 19:39 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Okt 2013, 09:08
Beiträge: 4420
Wohnort: Ruhrgebiet
General-Peon hat geschrieben:
. . . Diese alles Vernichtete untote Elfenarme ist spurlos verschwunden. :?:
. . . Warum war die noch mal so gefährlich ?


Diese Frage sollte man am Besten IG stellen. Nur als Tipp.

_________________
"Ich habe keine Angst davor zu bluten, aber ich würde es nicht für dich tun."
Rauvyl Kent'tar

"Wenn ich keine Gerechtigkeit erfahre, erschaffe ich sie eben selbst."
Dorn von Grauburg

"Die Materie der systematischen Analyse ist eher trivial und sei den Eleven als Exerzitium aufgetragen"
Arianwyn Drachenzorn

"Blut und Tod"
Amalafein Kent'tar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2016, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Aug 2013, 23:42
Beiträge: 1041
Gibts noch eine andere Untotenarmee? :lol:

Sarina hat geschrieben:
6) Ich nehme Rivin nicht als reines Strahle-Rivin wahr. Ich würde es durch die Aktivität verschiedener Gruppen derzeit als dunkelgrau ansehen. Ich denke, Platz für gut, böse und neutral ist schon richtig.


Dem stimme ich übrigens zu.
Rivin ist alles andere als strahlend. Ich hab eher das Gefühl dass im Moment alles auf "Böse" getrimmt wird und die SL irgendwie kein Interesse daran haben die "Guten" zu supporten.
Was tummelt sich denn alles in Rivin?
Der Untergrund -> Böse
Baneorden -> Böse
Rivinergarde -> eigentlich gut aber wirkt irgendwie nicht so
Abenteurergilde -> Neutral, alles dabei
Mantel der Sterne -> Neutral

Es fehlt also eine Anlaufstelle für das Gute.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2016, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 02:49
Beiträge: 7658
Wohnort: Ducttape-Hausen
Das liegt mitunter daran, dass einige Konzepte bis zu ihrer Umsetzung eine Weile gebraucht haben und die Guten damals noch ein recht stabiles Standbein in Rivin hatten.

_________________
Ulric Kieldantzer
Grim Silberhand - Slaughter; it can't be spelled without laughter
Saerail Kiirnodel - Mindestens haltbar bis Ende
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-Albert Einstein

Never trust a smiling Gamemaster.

May the 4th be with you!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2016, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15. Jul 2015, 21:18
Beiträge: 1034
Necrobaw hat geschrieben:
General-Peon hat geschrieben:
Diese Frage sollte man am Besten IG stellen. Nur als Tipp.

. . . habe ich schon mehrfach und eine Antwort garb es nie.
. . . mein Letzer Stand war . . . Sl brach zeit um aufbauen und dann kam nie mehr was.
. . . und das gute ist irgend wie Kompelt Kollabiert wie scheint.

_________________
-- Access Denied --


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 00:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 02:49
Beiträge: 7658
Wohnort: Ducttape-Hausen
DonQ hat geschrieben:
4. => ja ernsthaft. (IMHO) Rivin ist ein Dorf, bestenfalls. Jede der großen Orgas zuckt mit wenigen aktiven Rest-chars alle paar Monate einmal ... dazwischen gibt es keinen, bis kaum Supoort. Und es ist völlig irrelevant, was man macht, also kann man es auch lassen. Haben wir einen Torm-Paladin? nein, warum dann einen Orden, der auf Ameng aufpasst? warum nicht die zwei Rest.-Garde-chars? Haben wir eine Fürstin? einen Hof? Alles Blubber-Blasen. Über die Mega-Bedrohung kann man reden, wenn das Ergebniss radikal ist. Ich meinte das im Bezug auf eine einmalige Aktion, wo die üblichen Claqueure den Halb-Gott vom Himmel holen und sich nichts ändert.

7. Leerer Fürsten-Hof, fast leere Garde, leere Baronien und Landstriche, leere Tavernen, leere Märkte, leere Burgen, leere Häuser, leere Gilden.

Warum wir gewisse "leere" Dinge weiterhin aufrecht erhalten ist folgender: Ein Dorf mit 2 bis 3 NSC hat nicht die Kapazitäten, um SC von Stufe 10 und höher auf lange Sicht zu supporten. Ein solches Konzept eignet sich für einen Plot, in dem die SC mit geringen Ressourcen haushalten müssen, aber nicht für ein Serverprojekt mit einer Reihe von SC höherer Stufen.
Dass sowas mit der Zeit nervt haben wir bereits nach dem Sternenfall mitbekommen. Damals hatten wir genau diese Situation heraufbeschworen und nach wenigen Wochen hatten die Spieler es satt. Das Ende vom Lied war, dass die Magier losteleportiert sind, um sich selbst mit Waren einzudecken und alle anderen einen teleport-Magier zum Freund haben mussten, oder Scheiße fressen konnten und die Befürchtung stand im Raum, dass die Spieler von Magiern mit entsprechenden Mitteln dadurch das finanzielle Monopol erwirken könnten.
Aber auch vom Abenteuerstandpunkt lässt sich mit einer größeren Landschaft auch mehr anbieten. Ohne eine gewisse Anzahl von Händlern und Adeligen sind z.B. Intriegen-Plots oder Karawanen- Wachen/Überfälle nur schwer durchführbar. Ohne einen rudimentären Untergrund ist es kaum möglich auf längere Sicht Ermittlungsplots anzubieten. Ohne einegewisse Bevölkerungsdichte beinhaltet jeder Plot, bei dem das Risiko besteht einige NSC sterben zu lassen, das Risiko die dargestellte Spielwelt völlig zu vernichten oder zumindest funktionsunfähig zu machen.
Natürlich kann man mit einem Schnitt all das lösen und sich auf wenige Kernpunkte zurückfahren. Es wäre durchaus möglich ein hartes Level-Cap von 7 einzurichten, aus Rivin ein Dorf von 200 Einwohnern zu machen, in dem lediglich sehr rudimentäre Bedrohungen existieren und Thematisch nur noch Plots für die Mitglieder des dortigen Chauntea-Tempels anzubieten, aber wer würde das für wie lange spielen wollen?
Und wer sollte darüber entscheiden, was diese Kerngebiete und Themen dann sein sollten? Schon innerhalb der SvL haben wir viele unterschiedliche Interessen und jeder von uns möchte seine gerne irgendwie umsetzen. Sollten wir die Hälfte unserer aktiven Spieler noch verprellen, nur um dann eine verschlankte Spielwelt zu haben, an der der Rest dann auch zwei Monate später jegliches Interesse verliert?
Also: Ja, es gibt ein paar Gruppierungen, die mehr auf dem Papier denn als Fakt existieren, aber viele von diesen sind schon allein deswegen nötig, um einen gewissen Pool von Plothooks und Adventureseeds zu bieten. Ein leerer Raum stellt schließlich auch eine Verschlankung des Settings dar, aber weniger Möglichkeiten bedeuten nur selten mehr RP.
DonQ hat geschrieben:
5,. => die ganzen Namen sind mir nicht mehr geläufig. Fast-Food-Chars oder NSC's die mit Infos und Schwertern aus dem Nichts ploppen und genauso schnell wieder verschwinden, anstelle hier SC's einzubinden. Und wer nicht mitläuft und im Strom schwimmt, fällt hinten runter. Der hat ja quasi selber schuld. Für den gibt es dann so Reste-Sammelbecken-Plots.

Diese Beschreibung trifft auf praktisch jeden NSC mit dem man ein Gespräch beginnen kann zu. Es gibt bestimmte Rollen, die ein SC einfach nicht erfüllen kann, weil Informationen und Ressourcen nunmal für einen guten Plot auf bestimmte Art und Weise verteilt werden müssen. Sicher wäre es schön, wenn man z.B. Halgrim für die Weitergabe einer Information über einen im Sumpf lebenden Vampir verwenden könnte, aber manche Spieler kann man ja nicht einmal dazu bekommen einen Termin für einen Plot abzusprechen, den sie unbedingt mitmachen wollten, selbst wenn man ihnen über 2 Wochen hinweg 5 PMs zuschickt. Wie soll man sich dann darauf verlassen können, dass diese Spieler für die Weitergabe einer Info bezüglich eines Plots einloggen würden, an dem sie selbst nicht einmal direkt teilnehmen?
Mal ganz davon ab, dass ich nicht glaube, dass viele Spieler glücklich damit wären, wenn ihre SC zu reinen Plot-Devices reduziert würden, selbst wenn das nur gelegentlich der Fall wäre.

_________________
Ulric Kieldantzer
Grim Silberhand - Slaughter; it can't be spelled without laughter
Saerail Kiirnodel - Mindestens haltbar bis Ende
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-Albert Einstein

Never trust a smiling Gamemaster.

May the 4th be with you!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 08:27 
Offline

Registriert: Fr 30. Jan 2015, 17:12
Beiträge: 536
Wohnort: Dortmund
Also was mir mehr fehlt ist die Einbeziehung von einigen wohl wichtigen NSC in Events. Eine Baronin de Teril mit großem Anwesen in der Stadt in der wohl auch der Bane-Orden ein und ausgeht ist halt nicht greifbar für Spieler die nicht dazu gehören. Auch das die Fürstin nahezu nie öffentlich zu sehen ist finde ich schade. Man erfährt nicht mehr darüber als das es sie gibt. Was sollen Charaktere denn dann von denen denken?
Daraus könnte man öfter mal machen, das die halt bei irgendwelchen offiziellen Anlässen zu sehen sind. Solche Dinge fände ich gut, das man halt sagt: Dann und dann macht der NSC die Sache X. So können sich Spielerchars überhaupt mal ein Bild von den NSC machen, sowas kann halt auch das RP fördern. Derzeit sind für meine Chars eine Baronin de Teril, eine Fürstin oder ein Anführer der Garde halt da, gibt es irgendwo. Aber warum sollte man die ernst nehmen? Man erfährt halt nichts darüber was die machen, wieso die irgendwie was tun etc. Ich finde da wird viel Potenzial verschenkt. Und bevor gemeckert wird, ich rede nicht davon, das die NSC anfangen Spielerchars zum Essen einzuladen (Amin kann im Zweifelsfall eh besser kochen), aber das man zumindest vielleicht mal mitbekommt, wohin die politische Reise in Rivin geht. Das hat auch Potenzial dafür, dass vielleicht mal Einfluss genommen werden kann. Mein Eindruck als Spieler ist, derzeit sind die eher bösen Chars in Form des Ordens oder des Rubins bei solchen Dingen involviert. Gute oder neutrale Chars haben da keine großen Einflussmöglichkeiten, allein deshalb weil man nichts über Politik in Rivin erfährt. Das ist jetzt kein Aufruf für eine Plotreihe die entscheidet, wird Rivin gut oder Böse, aber so entwickeln vielleicht die Spieler auch mal Ideen um zu versuchen Einfluss zu nehmen.
Plots gibt es wie ich finde reichlich. Ich bin auch nicht der Meinung das jeder SC überall mitmachen können muss. Warum sollte der Orden oder der Mantel (als Beispiele, gilt wohl auch für alle anderen Gilden) jemanden von außerhalb dazu holen wenn der Char nicht wirklich Fähigkeiten mitbringt, die er unbedingt braucht? Die Begründung, das ist ein Spieler-SC finde ich aus RP-Sicht viel zu dünn. Auch muss man für jeden Char bedenken, will der bei jeder Organisation mitmachen?
Spielerwohnungen sehe ich jetzt nicht als dringlich an. Natürlich ist es schön für jemanden sowas zu haben, aber fördern die das Zusammenspiel, wenn jetzt ständig Chars in ihren privaten Bereichen verschwinden?
Aber das neue Rivin, also darauf freue ich mich.
Zu den Plots, mir gefallen sie und es gibt genug, allerdings kann ich die Kritik am Tzarkanit Plot auch ein wenig verstehen. Der Plot ist spannend und interessant, allerdings für viele nicht zugänglich. Ich fände es für die Zukunft besser, wenn solche interessanten und recht großen Plots eher ganz Rivin betreffen würden so das diejenigen die davon betroffen sind nicht hauptsächlich aus einer Gilde kommen.
Auch diese Flüche möchte ich etwas kritisieren. Diesen und den Banshee-Fluch finde ich deutlich zu hart. Was man da machen muss um den Fluch loszuwerden ist schon extrem. Das es hart sein soll einen Fluch loszuwerden ist ja ok, wenn da mal ein Fluch brechen nicht reicht, aber es sollte trotzdem im Zweifelsfall auch ohne Hilfe einer ganzen Gilde möglich sein.
Ansonsten spiele ich immer wieder gerne auf Rivin und habe eigentlich nicht wirklich was zu meckern, wie man ja hier sieht. :)

_________________
Chars:
Amin Ibrahim bin Abdul Azziz - Die männlichste Hausfrau Rivins
Maron Hilti - Chaos auf zwei Beinen
Soeren Hendrikson - Kleriker des Tempus
Alibert Reyer - Barde mit einer Vorliebe für schnelle, zotige Lieder und wilden Tanz


Famous last words aus dem Internet:
I haven't asked how big the room is, i've said i cast FIREBALL.
Look, Archers.
Who's the bitch with the Spiders?



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 09:01 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: So 24. Jan 2010, 16:15
Beiträge: 8427
Was ist denn eigentlich Rivin 3.0?

Wenn wir es in Versionen benennen möchten, war Old Frankys quasi Rivin 0.0 (ja, Rivin hatte einst als reiner Tavernen-Server gestartet. Es war einfach nur die Taverne Rivin an einem unbekannten Ort mit einem Garten. In dieser Taverne haben sich mächtige Abenteurer aus allen möglichen Gegenden getroffen (es war Localvault, also konnte jeder einloggen mit jedem Charakter, den er auf seinem Computer hatte - weshalb nur Stufe 20 Chars dort rumgelaufen sind und sich ihre Abenteuer aus PnP-Runden und von anderen Spielwelten erzählten).

Das war 2002.

Irgendwann einmal hat man sich eine Stadt Drumherum ausgedacht und diese als Rivin bezeichnet. Dieser Name war übrigens der Spielerin Halfchrome eingefallen, die Lebensgefährtin von Xaris, dem Hosters des Tavernenmoduls Old Frankys. Der damalige 'Staff' verortete Rivin irgendwo an der Schwertküste. Es war noch immer ein Localvault-Server, weshalb es keine Besonderheit war, wenn Balore mitten auf dem Torplatz beschworen wurden, den man schließlich eingebaut hatte oder wenn mächtige Magier sich in Drachen oder dergleichen verwandelten. Dies würde ich als Rivin 1.0 bezeichnen.

Das war 2003 (in diesem Jahr kam auch ich auf den Server).

Irgendwie hatte sich dann doch etwas zusammengefunden, das man halbwegs als Staff bezeichnen konnte, es gab Techniker und Spielleiter (die zum Teil keine Ahnung von den Forgotten Realms oder D&D an sich hatten, aber sie konnten halt Monster spawnen). Das waren noch richtig chaotische Zeiten. Schließlich jedoch war man sich einig, dass Localvault irgendwie blöd ist. Und man entschied sich, Rivin zu einem Servervault-Server zu machen, d.h. man konnte nicht mit irgendeinem Charakter im eigenen Computer einloggen, sondern startete auf Stufe 4 und musste in Rivin selbst aufsteigen. Das war Rivin 2.0.

Das war 2004.

Nach drei Jahren voller mehr oder weniger epischer Abenteuer, geplant und veranstaltet von verschiedenen mehr oder weniger begabten Freaks (zu denen ich mich seit 2005 zählten durfte) und zahlreichen Spielern, die kamen und gingen und Charakteren und Gilden, die aufstiegen und untergingen, Macht erlangten und vernichtet wurden, die töteten und die starben, mit zahlreichem OOC-Stress im Zuge des PvPs und heftiger Kontroversen sowohl im Staff als auch im Forum und unter den Spielern (was war das für eine aufregende Zeit) kam irgendwann einmal die Zeit, in der die NWN-Community langsam zerfiel. Viele andere kommerzielle Anbieter boten Online-Welten an, allen voran WoW, die viele Spieler von uns und anderen Welten abgezogen hatten, ein Großteil des Staffs war damit beschäftigt, im Toolset von NWN2 an dem neuen Rivin zu basteln und ein neues Forum sowie einen neuen Server zu errichten. Die Spielerzahlen tendierten gegen Null.

Das war 2007.

Dann kam Rivin 3.0 in NWN2. Was für ein Klotz. Das NWN2-Toolset war total unhandlich, es mussten von jedem Spieler Unmengen an Daten für die PWC-Daten (Walkmesh) irgendwie manuell zum Download angeboten werden. Hätte nicht Tanita von Weltentor mit seinem Worldgate-Tool allen PWs eine umsetzbare Lösung für dieses Problem angeboten, wäre 2007 das Ende von Rivin gewesen. Und die Spielwelt sah... irgendwie unschön aus. Und hatte grauenvolle Ladezeiten. Wenn man vom Frankys auf zum Torplatz musste, konnte man derweil eine Zigarette rauchen (damals hab ich noch geraucht, ja), bis das Torviertel geladen war. Wir wussten noch nicht, dass Placeables blöd sind und man sie in Umgebungsobjekte umwandeln sollte.

Wieder eine Reihe von mehr oder weniger epischen Abenteuern, veranstaltet von mehr oder weniger begabten Freaks (zu denen ich immer noch zählte). Die Spielerzahlen schwankten, immer wieder einmal. Wir hatten Monate, in denen fast überhaupt keiner mehr online war. Wir hatten eine Zeit, in der einige unserer damals aktivsten Spieler aus verschiedenen Gründen Rivin den Rücken kehrten und zu Weltentor gingen. Wir hatten Auf- und Abschwünge. Und natürlich auch viel OOC-Stress, sowohl in der Community, als auch staffintern (was war das für eine aufregende Zeit). So im September 2009 war es mir dann mal zu viel. Ich überwarf mich mit vielen anderen Stafflern und verabschiedete mich von Rivin. Wie ich meinte, für immer. Lange hab ich es ohne Rivin jedoch nicht ausgehalten. Schon im Januar 2010 habe ich mir unter dem anonymen, neuen Account 'Ameng Xilo' einen neuen Charakter erstellt. Anonym, da ich ungestört spielen wollte, ohne das erneute Aufkochen von alten Streitigkeiten. Recht schnell hatte ich mich jedoch geoutet und kehrte in den Staff zurück.

Wieder eine Reihe von mehr oder weniger epischen Abenteuern, veranstaltet von mehr oder weniger begabten Freaks (zu denen ich wieder zählte) und immer wieder Aufschwünge und Abschwünge, Kontroversen in der Community und staffintern (was war das für eine aufregende Zeit) und plötzlich war es 2012 und Rivin war zehn Jahre alt geworden. Wieder einmal waren es recht wenig Spieler am Abend geworden und im Staff wurde die Entscheidung gefällt, die Spielwelt radikal mit dem Sternenfall zu verändern. Und es klappte. Rivin-Stadt verschwand, es kam eine Overland-Map und Spieler konnten einige Baronien gründen, wir hatten technische Neuerungen und einen neuen Server. Rivin 4.0.

Das war 2012.

Jetzt haben wir 2016. Trotz aller gehässigen Worte, trotz aller Untergangsbeschwörung, Rivin ist noch immer da. Es wird nicht ewig da sein, das ist klar. Das war von Anbeginn an klar.

Was ist Rivin für mich? Rivin ist für mich der Nicht-Liga-Amateur-Fußballverein, der immer wieder kurz vor der Auflösung steht, viele Niederlagen einsteckt, aber auch gute Spiele liefert und wann immer ich es kann, schaue ich mir jedes Spiel und jedes Training an. Und solange es noch mindestens einen anderen Verrückten gibt, der das auch macht, wird es Rivin geben.

_________________
~"This ist my battle. This is my battleship."~

"Jene, die sich Abenteurer nennen, sind grausame Individuen aus einer anderen Welt. Sie sind auf der ständigen Suche nach neuen Opfern für ihre dunkle Gottheit Exp, die sie dafür mit immer stärkeren Fähigkeiten und Kräften ausstattet."

~Shadow is a man who never loses his virginity - because he never loses.~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28. Mär 2009, 11:17
Beiträge: 3061
Wohnort: Ruhrgebiet
Das sehe ich zum Thema Plots so wie Mahlzeit zum größten Teil. Manche kennen ja meine Meinung. Aber ich sage sie gern nochmal, weil ich den Tzarkanit Plot auch teilweise für manche Spieler als RP behindernd, zu lang und zu sehr auf bestimmte Teilnehmer beschränkt erlebe.

Es ist ein Unterschied, ob es Plots nur gibt und immer dieselben Leute sie haben. Oder ob es Plots gibt, an denen auch die teilnehmen können, die sonst selten bis nie irgendwo mitmachen können.
Ich stimme zu, dass es genug Plots gibt. Nur es könnte besser verteilt werden, wer wo mitmacht und wer nicht.

Entweder sollten große und lange Plots in Zukunft für alle zugänglich sein. Oder wenn es nur für bestimmte Gilden gedacht ist, dann bitte deutlich kürzer gehalten werden.

Die Flüche sind wirklich auch zu heftig. Ich habe auch schon von anderen Spielern gehört, dass ihre Chars dadurch an die Wand gespielt wären. Sie könnten ihre Chars nicht mehr so spielen wie bisher und wie sie wollen. Das geht entschieden zu weit für meinen Geschmack und blockiert ebenso anderes RP. Man kann gefühlt mit manchen der Fluchopfern nix mehr anfangen so wie ich den einen oder anderen im RP erlebe. Daher wäre es gut, wenn man diesen Plot auch schnell beendet. Das Wirken eines Fluch brechens von allen SCs, die das können, wäre eine Idee, die man vielleicht noch als Bestandteil (nicht alleinige Lösung) einbauen könnte?

Das hat nun mit Gehässigkeit und Missgunst oder Neid nix zu tun. Es geht hier auch nicht um Umtergangsbeschwörungen, sondern um Verbesserungsvorschläge. Wie gesagt, ich spiele ansich gern auf Rivin und nur deswegen mache ich mir Gedanken um den Server. ;)

_________________
Luna Novar - Verfechterin des Glücks & Verteidigerin der Selbstbestimmung
Sara Abendstern - Die häuslichste Bardin Rivins
Faen Celefân - Das letzte Einhorn auf Reisen, schon wieder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 09:17 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Okt 2013, 09:08
Beiträge: 4420
Wohnort: Ruhrgebiet
Mal ganz dumm gefragt: Was wäre eurer Meinung nach anders, wenn der Tz'ark'anith Plot nicht wäre?

_________________
"Ich habe keine Angst davor zu bluten, aber ich würde es nicht für dich tun."
Rauvyl Kent'tar

"Wenn ich keine Gerechtigkeit erfahre, erschaffe ich sie eben selbst."
Dorn von Grauburg

"Die Materie der systematischen Analyse ist eher trivial und sei den Eleven als Exerzitium aufgetragen"
Arianwyn Drachenzorn

"Blut und Tod"
Amalafein Kent'tar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 09:26 
Offline

Registriert: Fr 30. Jan 2015, 17:12
Beiträge: 536
Wohnort: Dortmund
Vom spielerischen her nicht viel, allerdings würden sich vielleicht nicht so viele Spieler von einem wichtigen Plot ausgeschlossen fühlen. Den Plot selbst sehe ich nicht als Problem, eher die eingeschränkte Zugänglichkeit. Mein Eindruck ist, dass einige Spieler sich von diesem Plot ausgeschlossen fühlen, und da er ja recht umfangreich und langwierig ist, das eher negativ sehen.
Natürlich sollen Gilden auch weiterhin auch große Plots bekommen, es sind schließlich Gilden und jeder kann ja entscheiden, einer oder mehrerer Gilden beizutreten, aber sie sollen vielleicht nicht so extrem auf einen Char zugeschnitten sein.

_________________
Chars:
Amin Ibrahim bin Abdul Azziz - Die männlichste Hausfrau Rivins
Maron Hilti - Chaos auf zwei Beinen
Soeren Hendrikson - Kleriker des Tempus
Alibert Reyer - Barde mit einer Vorliebe für schnelle, zotige Lieder und wilden Tanz


Famous last words aus dem Internet:
I haven't asked how big the room is, i've said i cast FIREBALL.
Look, Archers.
Who's the bitch with the Spiders?



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 09:36 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: So 24. Jan 2010, 16:15
Beiträge: 8427
Inwiefern behindert der Tz'ark'anith-Plot das RP derjenigen, die überhaupt nicht daran teilnehmen?

Und... ich versuche an sich, so viele Spieler wie möglich bei dem Plot mit meinem SC Ameng einzubinden. Es ist halt nur so, dass an jedem Quest des Plots nur eine bestimmte Anzahl an SC teilnehmen können.

Wenn Necro jedes dieser Quests mit 20 SC veranstalten würde, hätten wir daran auch nicht viel Spaß, weil es dann darauf hinauslaufen müsste, dass Necro halt NSC spawnt und wir die in Engine besiegen, was anderes lässt sich mit einer so hohen Anzahl SC leider nicht sinnvoll umsetzen.

Inwiefern ist der Plot 'wichtig' und 'groß'? Es geht im Kern darum, ob Amengs Seele zerstört wird oder nicht. Gut, und ob ein mächtiger Oberdämon befreit wird oder nicht. Aber seien wir ehrlich, Plots in denen irgendein mächtiger böser Externar frei kommt oder nicht oder besiegt werden muss oder nicht, gab es und gibt es viele, dahingehend ist dieser Plot also nichts 'Besonderes'.

Der Fluch-Plot, dem mehrere Charaktere ausgesetzt sind, ist eigentlich nichts anderes. Auch zwei weitere SC haben ebenfalls Hooks zu einem ähnlichen Plot. Der Unterschied ist irgendwie nur: Ich lebe den Plot, den mein SC bekommen hat, in jeder Konsequenz aus und die Teilnehmer des Fluch-Plots oder die zwei SC, die ähnliche Hooks haben, behandeln das mehr so in Richtung "Ah ja, das ist irgendwo so im Hintergrund, dass ich vernichtet werde".

Und zugleich kommt hier noch die Beschwerde, dass der Fluch-Plot zu heftig ist? Sorry, aber Ameng würde IG mit jedem Verfluchten tauschen. Irgendwie widersprechen sich die Kritiken.

_________________
~"This ist my battle. This is my battleship."~

"Jene, die sich Abenteurer nennen, sind grausame Individuen aus einer anderen Welt. Sie sind auf der ständigen Suche nach neuen Opfern für ihre dunkle Gottheit Exp, die sie dafür mit immer stärkeren Fähigkeiten und Kräften ausstattet."

~Shadow is a man who never loses his virginity - because he never loses.~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 09:53 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Okt 2013, 09:08
Beiträge: 4420
Wohnort: Ruhrgebiet
Beim ersten Plotteil waren Tasja, Nelphie, Maron, Ameng und... Nachtrag dabei. Der Plot stand dabei schon grob fest bevor sich die Spieler meldeten. Wohlgemerkt, meldete, ich habe sie nicht ausgesucht. Dass Ameng es erwischt hat war nicht geplant. Der,der den Armreif anlegt wurde der Hauptbetroffene.
Beim zweiten Teil Faeanshalee und Ameng (ging in den Tempel der Eilistraee).
Beim Dritten die Sturmsegler und Faeanshalee. Das War damals der ganze Server.
Beim Vierten Teil War es erneut der halbe Server, quer durch die Gilden.
Beim fünften waren es Fira, Aleney, Railanta, Dreams und Ameng.
Das Interludium War zweimal ein wenig Mantelsache, eines davon, weil die Leute selbst agieren wollten... nicht, weil ich den Plotteil angeboten habe.

Also, ja.. es kann nicht jeder teilnehmen. Aber es waren verdammt viele. Mehr als bei einem Gilden Plot. Hätte ich stattdessen 7 Miniplots gemacht, wäre die Streuung kaum größer gewesen. Nur Ameng wäre sicher seltener aufgetaucht.

Wenn der Plot bzw. vorbei ist, werde ich wieder einen Aufruf starten für die nächste Questreihe. Und dann sind eben andere dran. Marke will sicher erstmal eine Pause haben von mir als SL^^

_________________
"Ich habe keine Angst davor zu bluten, aber ich würde es nicht für dich tun."
Rauvyl Kent'tar

"Wenn ich keine Gerechtigkeit erfahre, erschaffe ich sie eben selbst."
Dorn von Grauburg

"Die Materie der systematischen Analyse ist eher trivial und sei den Eleven als Exerzitium aufgetragen"
Arianwyn Drachenzorn

"Blut und Tod"
Amalafein Kent'tar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 11:00 
Offline

Registriert: Fr 16. Mai 2014, 22:37
Beiträge: 802
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
Plot hin oder her, das ist eben, wie es ist und wohl auch nicht Kern dessen, was DonQ eigentlich meint.
Mal rein subjektiv, aus meiner Sicht, wie ist es denn?
Zum einen haben wir Plots, in die mancher SC nicht reinkommt. Das ist normal und angemessen. Was hat ein Mantler auch grundsätzlich in einer Rubin-Geschichte zu suchen und umgekehrt?
DonQ hat allerdings völlig recht, wenn er auf exorbitante Wartezeiten für PM-Antworten und Forenbeiträge verweist und wohl auch, daß es zu seltsamen Begebenheiten kommt, wenn man auf Grund der langen Zeiten Dinge schlicht vergisst. Unabhängig davon, daß es nicht am bösen Willen, Antipathien oder dergleichen liegt, es IST einfach so.
Das ist definitiv ein Punkt, der aus meiner Sicht vorrangig geklärt gehört.
Defacto ist es aber ebenso wahr, daß sich die SC ohne SL-Anwesenheit zumeist in "Tavernen RP" ergehen und vielfach (nicht immer und nicht alle) z.B. Konflikt RP, wenn sie denn schon nichts "Großes" lostreten können, scheuen.
Animus sprach das schon hier an.
Natürlich bedarf es für große Sache eines oder gar mehrerer SL, keine Frage. Doch warum können SC, die sich nicht mögen oder gar hassen, nicht mal eine zünftige Schlägerei oder dergleichen anfangen? Wohlgemerkt geht es hierbei nicht darum, andere SC endgültig umzubringen. Man kann durchaus auch Niederlagen und Einschränkungen ausspielen und Spaß daran haben. Das soll jetzt auch nur dazu dienen, die Sache etwas zu verdeutlichen.
Ein ziemlich übles Resultat aus diesen langen Wartezeiten ist auch, daß sich manches, was ein SC ig anstößt dadurch letztlich überholt und überflüssig macht. Eine immer noch ausstehende Antwort auf eine Sache, die ziemlich genau vor einem vollen Jahr angestoßen wurde und für die sich die SC bereits zusammengefunden haben, ist schlicht ein Unding.
Durch derlei hängen die betroffenen SC irgendwo im Nichts herum und es geht nicht weiter. Ich nehme an, daß es exakt das war, was DonQ meinte.

Nun bringt es aber gar nix, nur rumzumaulen oder alles schlechter zu machen, als es ist, denn so wahnsinnig viel Schlechtes gibt es eigentlich nicht. Gleichwohl ist es genug und auch nicht unbedingt als Lapalie abzutun. Letztlich dürfte daran auch nur interessant sein, wie man die bekannten Probleme abstellt und nicht, wem man die Schuld daran zuschieben kann.
Mal einige Gedanken dazu:
Ein Server steht und fällt mit seinen SC UND den SL. Es geht weder ohne die einen oder die anderen. Technische Fragen haben rein gar nichts damit zu tun. Ich sah schon Server, die schlichtweg technische Meisterwerke waren, sterben. Und die waren beinahe perfekt!
Eine große Geschichte, die sich permanent fortentwickelt und verändert ist essentiell. Für den Rubin war es jüngst der Regenfall, das mutmaßlich angreifende Orkenheer hat ebenso das Potential zu einem globalen, roten Faden, wie die Bedrohung aus dem Sumpf nahe Löwenbach oder der Nimmerwald. Vielleicht könnte man etwas davon oder etwas ähnliches wieder mehr ins Geschehen einbringen?
Vielleicht bringt es auch was, Dinge, mit denen ein SL überschüttet wird, an andere abzugeben? Natürlich nur, wenn es auch sinnvoll ist. Eine Antwort auf eine Frage a`la "Sprich XYZ an!" ist durchaus akzeptabel und entlastet womöglich den Einzelnen.
Ich weiß zwar nicht, wie das auf Rivin gehandhabt wird, doch hatte sich anderswo ein "SL-Berichte-Log" bewährt, in das jeder SL sein Tun und die Ergebnisse daraus eintrug, was den anderen SL die Möglichkeit gab, darauf zu reagieren oder, so nötig, auch mal einzuspringen. Doch womöglich gibt es das ja auch hier.
Natürlich können auch die SC etwas tun. Stichwort Konflikt RP. Wobei "Konflikt" hier weit gefasst ist und auch eine Situation und nicht unbedingt einen anderen SC betreffen kann.
Jedoch sollte sich jeder hier bewusst machen, daß es rein gar nix mit den Spielern zu tun hat, wenn z.B. die SC sich hassen und somit kein Grund für ooc-Frust ist.
Als Spieler kann man ja auch das Ergebnis eines RP-Abends ins Forum stellen, welches einen SL zu weiterführenden Dingen veranlasst. Wäre auch nicht das erste Mal.
Soweit mal meine Gedanken dazu.
*end of Senf*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28. Mär 2009, 11:17
Beiträge: 3061
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich habe es öfter in den letzten Wochen erlebt, dass man zusammen roen wollte und es schwer war, sich zusammen zu finden, da oft Leute irgendwelche Tz'ark'anith-Plot-Termine hatten.

Es geht nicht darum, zu jedem Plotteil 20 SCs dabei zu haben. Das wäre albern und übertrieben.^^
Es geht darum, auf Hilfsangebote einzugehen, wenn man sie bekommt. Das macht gefühlt keiner, wenn man Ideen anspielt. Das sagen einige Spieler, die versucht haben, sich einzubringen. Es geht darum, es nicht so lange zu machen. Sonst gibts ja kein Problem damit.

Bei den Flüchen erlebe ich SCs, mit denen man was planen oder denen mal helfen will und die sind gefühlt voll von der Rolle. Die sitzen teilnahmslos rum und sind damit kaum ansprechbar. Freunde bieten denen Hilfe an und werden ausgeschlossen. Stattdessen werden auch nur Leute vom Mantel und andere mitgenommen ohne dass darauf eingegangen wird. Ist vielloeicht dann Entscheidung der Spieler, ihre Chars so zu spielen, ist aber dennoch schade.

Bedenkt eines, ich bin nicht die einzige, die hier sowas in der Art geschrieben hat, dass man auch mal Plots nicht nur für bestimmte Leute machen sollte. Wenn mehrere sowas sagen und denken, bitte macht es in Zukunft nicht immer so.

Aber wie gesagt, es ging mir hier nicht nur um diese Plots. Es geht mir auch um die Sachen, die ich in meinem ersten Post schrieb. Wäre schön, wenn da was passiert bzw es mal ein Feedback gibt, damit man weiß wie es um das neue Rivin, Spielermaps und sowas steht. ;)

_________________
Luna Novar - Verfechterin des Glücks & Verteidigerin der Selbstbestimmung
Sara Abendstern - Die häuslichste Bardin Rivins
Faen Celefân - Das letzte Einhorn auf Reisen, schon wieder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:17 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: So 24. Jan 2010, 16:15
Beiträge: 8427
Also ganz konkret wäre einmal ein plotfreier Monat erwünscht, in dem die Spieler die Möglichkeiten haben, sich zu ihren anderen Terminen zusammen zu finden oder was? Denn wenn es nicht der Tzak-Plot wäre, wäre halt ein anderer Plot gelaufen, durch den dann die daran teilnehmenden Spieler nicht für andere Aktionen zur Verfügung stehen?

Ganz im Ernst, es fällt mir schwer, die konkrete Forderung jetzt zu erkennen, Sarina.

_________________
~"This ist my battle. This is my battleship."~

"Jene, die sich Abenteurer nennen, sind grausame Individuen aus einer anderen Welt. Sie sind auf der ständigen Suche nach neuen Opfern für ihre dunkle Gottheit Exp, die sie dafür mit immer stärkeren Fähigkeiten und Kräften ausstattet."

~Shadow is a man who never loses his virginity - because he never loses.~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 02:49
Beiträge: 7658
Wohnort: Ducttape-Hausen
Ich kann nicht für die anderen SL sprechen, weil ich die Mitspieler bei deren Plotangeboten nicht im einzelnen überprüfe, aber ich möchte ihnen unterstellen beim anbieten von Plots nicht anders vorzugehen als ich.
Persönlich gebe ich mir größte Mühe damit meine Plots so vielen unterschiedlichen SC wie möglich anzubieten. Das geht sogar so weit, dass ich in einem zugangsbeschränkten Bereich des Organisationsforums einen Thread für jedes Organisationsmitglied habe, in welchem ich die Beteiligung an Plots notiere und speziell für diejenigen SC Plots anbiete, die noch keine Beteiligung vermerkt haben.
Allerdings bedaure ich auch berichten zu müssen, dass die Spieler von SC mit wenigen Plots manchmal auch einfach nicht aus dem Quark kommen, wenn es darum geht konkrete Termine zu finden. Das ist nicht bei allen so, aber ich habe es von einer Hand voll mitbekommen. Und ich werde bestimmt nicht anderen Spielern einen schnell organisierten Plot absagen, nur weil eine andere Gruppe nicht in die Pötte kommt. Dadurch kommt es dann auch dazu, dass bestimmte Spieler/SC mehr Plots mitmachen als andere. Mehr als diesen Misstand mit Angeboten für gerade diejenigen, die es nicht so leicht hinbekommen auszugleichen zu versuchen, kann ich aber auch nicht machen.

_________________
Ulric Kieldantzer
Grim Silberhand - Slaughter; it can't be spelled without laughter
Saerail Kiirnodel - Mindestens haltbar bis Ende
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-Albert Einstein

Never trust a smiling Gamemaster.

May the 4th be with you!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Aug 2013, 23:42
Beiträge: 1041
Das Problem ist irgendwer fühlt sich immer ausgeschlossen, immer!
Gerade bei diesen charbezogenen Plots besteht die größte Gefahr dass sich da wer um sein Spotlight bedroht oder einfach benachteiligt fühlt (ob berechtigt oder nicht sei mal dahingestellt).

Es gibt in meinen Augen keinen Grund sich ausgeschlossen zu fühlen, man sollte einfach das große Ganze sehen. Mir fehlt da auch ein wenig die Selbstreflexion bei manchen Spielern. Man sollte sich bewusst sein was der eigene Char kann und was er nicht kann!
Beim Tz'ark'anith-Plot geht es um einen Dämon und Amengs Seele, mein Char Harald zum Beispiel hat von diesem Zeug gar keine Ahnung, also hält er sich von dieser Sache fern. Soll heißen ich gehöre nicht zu jenen die sich ausgeschlossen fühlen. Was Harald aber tun kann, ist das omniöse Lager der totlosen Piraten zu suchen um sich eine goldene (oder eine zertrümmerte :D ) Nase zu verdienen! Immerhin hat er da ein paar lustige Seekarten erbeutet als wir für Ameng die olle Statuette suchten. Ich hab da schlicht und einfach einen losen Faden aufgegriffen den unsere Gilde weiterverfolgen wird. Ob das von Necro so beabsichtigt war oder nicht, weiß ich nun nicht.

So war das auch mit der Orkgeschichte die gerade dabei ist Anlauf zu nehmen, auch hier war es ein loser Faden, damals aus einer Trolljagd heraus, den ich weiterverfolgt habe und daraus entsteht nun ein serverweiter Plot bei dem so gut wieder jeder mitmachen kann. Ich für meinen Teil hab meine Teilnahme erstmal zurückgezogen weil ich zu dem Schluss gekommen bin dass ich mit meinem Char schon genug Plots hatte und sogar noch vor mir habe. Man kann nicht auf allen Hochzeiten mittanzen, so ist das nun mal.

Man sollte also immer die Augen offen halten wenn man irgendwo dabei ist, wer die Plots natürlich abarbeitet und abhakt wie bei einer Autoteilproduktionsfirma und sich danach wieder in die Taverne oder sonstwo hinsetzt als wäre nichts gewesen...naja selber schuld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:35
Beiträge: 11510
Ich bekomme auf meine ausgeworfenen Plothaken oft Antworten von den gleichen Leuten und die bekommen dann auch Antworten.

_________________
You know why I never loose at chess? I have a secret move - I knock over the board!
- The Doctor

Portraits für Fira, Faeanshalee, Talyth und Sonata


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jun 2008, 14:31
Beiträge: 1078
Also ich habe gerade mal so ein paar Beiträge gelesen, genau genommen alle und möchte einmal Stellung dazu nehmen.

Die Baronin de Teril ist kein NPC sondern ein SC vom Spieler "nod", Renata de Teril sieht man demnach nur höchst selten da "nod" die meiste Zeit mit ihrem Char Elena auf dem Server unterwegs ist. Der Orden sieht sie auch nur wenn wir mal eine Versammlung abhalten.

Polit und intrigen RP Plots nur für Böse und Neutrale! Viele denken die Bösen stauben hier kräftig ab, ich kann euch sagen:
Nein. . das tun sie nicht. Ich spiele nur Böse oder Neutrale Chars und kann sagen obwohl ich in entsprechenden Gilden unterwegs bin, passiert da relativ wenig bis garnichts. Der Orden ist die meiste Zeit damit beschäftigt inaktiv zu sein(was ich sehr bedaure)
Im Rubin ist auch eher tote Hose oder ich bekomme davon einfach nichts mit. Allerdings hatte der Rubin ja auch "vor kurzem", was da heißt Dezember 2015, einen größeren Plot. . . wir haben Juni 2016.

Der Zaziki Plot wie ihn DonQ so schön nannte ist nichteinmal schlimm, doof hingegen finde ich das Marek sagt "Darf ich etwa mit meinem SC keine Plots haben? Es waren nur 16 Plotabende in 16 Monaten"
Das sind in etwa 13 mehr als ich in den letzten 16 Monaten hatte. So wenig Plots hat Marek also nicht wenn man mal davon ausgeht das Ameng schön über dem üblichen lvl "Caps" von 16 liegt, obwohl er zeitgleich sehr sehr viel als SL unterwegs ist, wo auch immer das dann ist.
Bitte sieh das nicht als Angriff Marek, aber ich kann schon verstehen wenn sich manche Spieler da doof vorkommen, mir ist es im Grunde genommen egal und habe da selbst eher wenig Probleme mit.
Hinzukommend sieht man dann immer die vielen Terminfindungsthreads, wo man dann gefühlt immer die selben Namen sieht, nichteinmal nur in diesem Plot, sondern mehr allgemein in allen Plots.
Nur als Beispiel und bitte ich gönne es euch vom Herzen: man sieht so gut wie ständig irgentwo Flinn stehen, oder Faeanshalee, Fira(ist seltener geworden), Jerem, Rauvyl.
Mag natürlich auch daran liegen das sie sich am meisten ins Zeug legen, deutlich aktiver sind als andere, dennoch kann ich verstehen wenn manche dann sagen "Hey da machen immer nur die selben mit", wirkt halt auch so, weil man es öfter liest.

Was würde es bringen diesen Plot schnell zu Ende zu bringen?
Ich würde sagen: überhaupt nix. Das wäre in etwa wie zu sagen "Wenn ich keine Plots habe, dann sollt ihr auch keine haben"

Soviel zur Einleitung :D

Nun mal meine Sicht der Dinge:

Rivin stirbt aus!!!!
Klar tut es das, wenn ihr ständig davon sprecht, euch nur beschwert, schlechte Laune verbreitet, nichtmehr spielt weil ihr euch ungerecht behandelt vorkommt, wodurch wieder andere abhauen weil auf einmal so viele Anspielpartner verschwinden mit denen sie gerne spielen.
Rivin wird weiterleben, wenn ihr genau eines tut: weiterspielen mit freude.

Nun das ist nicht ganz so leicht das mit dem weiterspielen mit freude, dass musste ich feststellen, denn man sieht ständig Leute die tolle Plots und Geschichten erleben wärend man selbst im trüben fischt. Das liegt meines erachtens aber an der heutigen Mentalität der Spieler.
Die Leute die Heute so viele Plots Begleiten wie Nerco oder Flinn und Laf, tun halt auch alle etwas dafür in so einen Plot zu geraten, sie reichen Ideen ein oder richten ihr RP dannach das ein handeln der SL notwenig wird.
Die Freude am RP lässt sich selbst generieren, ich habe es selbst verlernt und übe mich aktuell wieder daran mit meinem neuem Char.
Man kann sich selbst zusammen mit weiteren SC Rp erschaffen und sogar andere "zwingen" die
Aufmerksamkeit auf euch zu lenken, nur ein schlichtes Beispiel und vielleicht etwas überrieben. . . aber durchaus denkbar:
-Nehmt euch eine Gruppe aus SC und fangt an die Burg der Fürstin zu belagern. . oder beginnt dort ein Schlachtfest (natürlich vorher angekündigt an den entsprechenden Gebiets SL), ich bin mal gespannt wieviele SL und SC das ignorieren werden.

Der Orden hat gestern eine Predigt abgehalten, die kurz vorher im Forum angekündigt war, noch nichteinmal mit der exakten Zeit und dennoch haben sich ein paar SC eingefunden die interessiert daran waren, was dort passiert und ich bin mir sicher das dadurch auch ein wenig Rp generiert wurde, jenseits der Taverne. Ganz ohne SL, es war nichteinmal ein SL anwesend.
Naja gut Animus mit seinem SC, aber er kam aus Sicht des SC nunmal auf die Idee diese Predigt abzuhalten, dass hätte genauso gut ich machen können mit meiner Valeria, oder Silver mit seinem Lucian.


Ihr könnt euch genauso gut zusammen finden und sagen SC x, y und z gehen nach Rosenfeld, plündern und brandschatzen dort einen Hof(wer sollte euch auch groß aufhalten?). Ich bin mir sicher das daraus Rp entstehen wird, denn die Garde SC werden nicht uninteressiert sein was dort passiert ist.
Es könnte natürlich passieren das die SL dann sagen das ihr einen Glückswurf machen müsst oder irgenteinen Fertigkeitswurf um zu gucken ob euch vielleicht ein spielendes Kind aus der Ferne erkannt hat.

Mein Fazit: Spielt einfach, seid einfallsreich, nutzt eure Phantasie und habt Spaß. . . und notfalls sogar mit mir :D

PS: Die SL kommen in der Regel von alleine wenn sie merken das man mit euch viel Spaß haben kann^^;

_________________
SC:
Nadia Schattenrose(Grave)
Valeria Romanov

Echo-SL in Ausbildung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Riviner Schweinezyklus oder auch quo vadis Rivin?
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2016, 17:13 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: So 24. Jan 2010, 16:15
Beiträge: 8427
Blood-Angel hat geschrieben:
Der Zaziki Plot wie ihn DonQ so schön nannte ist nichteinmal schlimm, doof hingegen finde ich das Marek sagt "Darf ich etwa mit meinem SC keine Plots haben? Es waren nur 16 Plotabende in 16 Monaten"
Das sind in etwa 13 mehr als ich in den letzten 16 Monaten hatte. So wenig Plots hat Marek also nicht wenn man mal davon ausgeht das Ameng schön über dem üblichen lvl "Caps" von 16 liegt, obwohl er zeitgleich sehr sehr viel als SL unterwegs ist, wo auch immer das dann ist.
Bitte sieh das nicht als Angriff Marek, aber ich kann schon verstehen wenn sich manche Spieler da doof vorkommen, mir ist es im Grunde genommen egal und habe da selbst eher wenig Probleme mit.


Du reißt meine Aussage jetzt aber ein wenig aus dem Zusammenhang. Meine Aussage bezog sich vor allem auf die Beschwerde, dass durch diesen Plot so viele Ressourcen verbraucht würden und ein Tag pro Monat ist für mich keine große Ressourcenverschwendung, zumal davon nur zwei Plotabende für mich alleine waren, während die anderen Plotabende für mehrere Spieler waren.

Dass es nun für mich durchaus eine schöne Möglichkeit ist, die mir doch recht viele Plotabende ermöglicht, bestreite ich dabei keineswegs. Es ging nur um den Vorwurf der Ressourcen'verschwendung'.

Rechne ich allerdings meine Plotabende insgesamt zusammen, die ich in meiner Zeit auf Rivin bisher hatte und würde deine daneben stellen, bin ich mir relativ sicher, dass du wesentlich mehr hättest. Nur weil ich jetzt in einem langen Plot mal mit Ameng die Hauptfigur spiele, heißt das nicht, dass ich ansonsten mit Plots überschüttet würde.

Auf der anderen Seite bin ich halt auch einer der Spieler, die die Plothooks, wenn sie dann da sind eben auch aufgreift. Bei dir, Blood-Angel, ist es z.B. halt relativ schwierig. Du bist nur noch selten da und wenn du dann kommst, ist es entweder recht früh am Abend oder extrem spät am Abend. Wenn du um 23 Uhr einloggst, lohnt es sich aus meiner Sicht nicht mehr, noch einen Plot zu starten.

Auch werden Plothooks häufig nicht aufgegriffen und vielen Spielern muss man mit Plots hinterher rennen und schon fast darum betteln, dass sie die Plothooks aufgreifen. Und da denke ich mir dann eben auch: Okay, die Person möchte halt nicht. Und dann kommt eine PM von Flinn, von Necrobaw oder von Lafaellar: "Hey, ich hab das und das mitbekommen, mein Char will das machen"... soll ich dann sagen: "Nein, warte bitte noch, ich habe Hoffnung, dass Char XYZ sich das doch noch irgendwann mal anschaut?" -> Habe ich übrigens schon mehrfach gemacht, die dazugehörigen Plots sind dann versickert.

Ich will damit keineswegs sagen: "Ihr seid alle selbst schuld" oder so etwas in der Art. Nur sollte halt jeder auch mal überlegen, was er denn selbst eigentlich macht. Stichwort Fluchplot. Ich habe den Eindruck, dass hier nur recht wenig Eigeninitiative von den betroffenen SC ausgeht. Vom Umfang her wäre das vermutlich ähnlich umfangreich eingeplant gewesen wie der Tz'ark'anith-Plot, wenn ich lese, 'was' da alles benötigt wird um die Betroffenen zu heilen. Nur, anders als die Verfluchten, macht Ameng halt einfach auch mal was, um ihr Problem irgendwie zu lösen.

Wenn ich hier einfach nur warten würde, bis der SL mir irgendwann mal irgendetwas zuspielt, hätte ich auch noch nicht viele Plotabende zusammen. Und die Fluch-Sache ist nicht das Einzige, wo die SL eigentlich länger darauf warten, dass mal irgendeine Initiative-Aktion von den SC ausgeht. Wie gesagt, das ist kein "Ihr seid alle selbst schuld" und auch kein Angriff oder so. Ich will halt auch nur mal die andere Seite aufzeigen, die uns das SL dann erschwert oder zumindest bei mir schon das eine oder andere Mal auch den Eindruck erweckt "Okay, der Spieler hat eigentlich nicht wirklich Bock auf den Plot, vielleicht gefällt ihm das Thema nicht oder er mag allgemein meinen SL-Stil nicht, bringt uns beiden nicht viel, nehm ich einen anderen".

_________________
~"This ist my battle. This is my battleship."~

"Jene, die sich Abenteurer nennen, sind grausame Individuen aus einer anderen Welt. Sie sind auf der ständigen Suche nach neuen Opfern für ihre dunkle Gottheit Exp, die sie dafür mit immer stärkeren Fähigkeiten und Kräften ausstattet."

~Shadow is a man who never loses his virginity - because he never loses.~


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de