www.Rivin.de
https://www.rivin.de/forum/

Rivins Laberecke (Manchmal VI)
https://www.rivin.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=9769
Seite 114 von 119

Autor:  Jula [ Do 8. Okt 2020, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

ich warte erstmal bis es komplett ist.
60€ für Early Access ist mir etwas zuviel

Autor:  Hoelper [ Do 8. Okt 2020, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

. . . bricht man den "Manchmal-Code", für eine Review.


Baldurs Gate 3 hat nicht viel mit den namentlichen Vorgängern gemein, tatsächlich ist es Divinity 2 sehr ähnlich. Schmeißt man Divinity 2 und Sword Coast Legends in einen Mixer, kommt Baldurs Gate 3 dabei heraus. Diese Formulierung ist jetzt aber nicht als negativ aufzufassen.

Tatsächlich haben sie sich sehr viel mühe gemacht die DnD 5.0 Immersion zu erschaffen, unter anderem weil auch Dinge wie Springen, Informationen beschaffen oder Zauber wie Selbstverwandlung und Federfall ihren Platz finden. Einen solchen Detailgrad kenne ich ansonsten von keinem DnD Spiel.
Baldurs Gate 3 hat kein Skillsystem, stattdessen wählt man aus einer Klasse, die auf Stufe 3 eine Spezialisierung in eine Prestigeklasse wählt.
Ein Kämpfer kann beispielsweise so zum Arkanen Ritter werden oder ein Schurke zum Arkanen Trickser.

Insgesamt ist das Kampfsystem aber absolut Divinity. Wenn man beispielsweise einen hinterhältigen Angriff machen möchte, wird das nicht automatisch anhand der Positionierung festgelegt, da die Divinity-Engin das nicht kann. Stattdessen muss man die entsprechende Fähigkeit aus seiner Leiste heraus auswählen und das ist schon eine Art Bruch in dem, was wir von BG 1 & 2, Icewind Dale oder NwN 1 & 2 gewohnt sind.

Beispielsweise können Charaktere Springen, dass ist eine normale Fertigkeit, die aber mit einem Zauber auf die 3-fache Reichweite erweitert werden kann. Dadurch wirkt das Kampfsystem viel eher wie Divinity 2, in dem Fliegen und Springen schon ein Overkill war, wenn Nahkämpfer es anwenden können.
Außerdem gibt es natürlich die für Divinity üblichen Kombo-Effekte. Wenn man beispielsweise in Wasser steht, kann man leichter eingeforeren oder mit einem Blitz geschockt werden etc.


Das Rollenspiel gefällt mir bislang sehr gut. Man kann keinen Charakter erstellen, wie es z. B. in Mass Effect oder Dragon Age möglich ist. Stattdessen wählt man wie in Divinity oder Sword Coast üblich, aus einer vorhandenen Auswahl an Gesichtern und Frisuren aus.
Die Auswahl ist aber sehr schön und zwingend notwendig für die animierten Gesichter.
Denn Baldurs Gate 3 hat in jedem Dialog eine Art Kamerasequenz, in der unser Charakter unglaublich viele Mimiken drauf hat. Normalerweise ist unser Charakter selbst stumm und verhält sich wie Link aber in manchen Szenen spricht er auch mit seinen Coop Partnern.
Interessant ist dabei, dass der Ursprung des Chars seine Mimik und Gestik bestimmt.
Meine Lolth-Getreue adelige Drow ist beispielsweise überaus arrogant in ihrem Auftreten.

Die Story und Quests sind leider vom Aufbau her bislang nicht sehr innovativ.
Für Divinity-fremde Spieler mag es neu sein aber ein Divinity Veteran erkennt, dass der Divinity-Zauberstab zum umrühren verwendet wurde.
Es handelt sich zumeist um 5 riesige Maps, die allerhand Rätsel und Geheimnisse verbergen und zum erkunden einladen, typischerweise mit Ruinen und Anlagen, die für den taktischen Rundenkampf als Spielplattform dienen und leider ein wenig aus Divinity 2 geklaut wirken.
Nachdem wir den Prolog überstanden haben, ist unser erster NSC Kontakt eine Gruppe Nazi-Druiden, die nach einem Machtwechsel scheinbar trotzdem sie nicht mit ihrer derzeitigen Führung einverstanden sind, keinerlei Ausweg aus ihrer misslichen Lage finden konnten, als dem neuen Regime zu folgen.
Und so entsteht ein Konflikt mit einer #Tiefling-Lives-Matter Flüchtlingsgruppe, die hier im Geiste unserer beknackten Gesellschaft leider zu sehr an die Realität angelehnt ist.
Das unterstreicht meine Meinung, dass es die schlechteste Entscheidung jeher war, Tieflinge zu einer solch dominanten Spezies in DnD 5.0 zu machen.

Wenn ihr also den Guten spielt, werdet ihr vermutlich regelmäßig im Dreieck kotzen ABER!
-> es geht ja zum Glück auch ganz anders!
Und da liegt die ungemeine Stärke in Divin- äh Baldurs Gates 3 Story, es macht unglaublich Spaß den Bösen zu spielen!
In keinem anderen RPG habe ich jemals die Möglichkeit gehabt einen dermaßen nachvollziehbaren, egoistischen, gierigen Bösewicht zu spielen als in diesem Spiel.
Es macht Spaß, es ist stimmig und wenn man innerhalb der ersten 4 Stunden in der offenen Hirnrinde eines lebenden Wesens herum gewühlt hat und zugesehen hat, wie ein unschuldiges Kind von einer Schlange gebissen wird und schmerzerfüllt und angsterfüllt daran stirbt, dann merkt man - was dieses Spiel eigentlich für ein harter Scheiß ist.
Es ist kein gewaltverherrlichendes Spiel und es stößt mich als Spieler echt zum Nachdenken an: "Was zum Teufel habe ich da gerade eigentlich zugelassen?", aber als abgewichste Unterreich Drow, komme ich rollenspielerisch voll auf meine Kosten.


Das Spiel ist also eine ganz klare Kaufempfehlung aber es befinde sich wirklich in einem frühen Stadium.
Die Kamerafahrten bei Dialogen clippen, die Texturen rendern spät nach, die Grafik wird insgesamt etwas schwammig, die taktische Kamera unnötig kompliziert, die Menüs sinnlos verworren, die Icons manchmal etwas lieblos, einige Texte sind auf Englisch, manche sind falsch ins Deutsche übersetzt (Waffen die "Leicht" sind, sind "Licht").

In einem halben Jahr für 40-50 Euro im Sale und als fertige Version, ist dieses Spiel grandios, insbesondere als Coop Titel. Für jetzt ist es nur etwas für Leute, die neugierig geworden sind. :)


Ameng Xilo hat geschrieben:
Und es gibt eine sexy Orkin?


Es gibt sogar sexy Goblins aber du meinst die Githyanki.

Autor:  Hoelper [ Fr 9. Okt 2020, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

. . . Posted man einen Nachtrag.

BG3 hat einige Momente die echt zum Nachdenken anregen. Wenn man z. B. ein Muttertier tötet und das Junge dann die tote Mutter frisst, damit es selbst drei Tage länger überleben kann ( wie man selbst auch ). Oder eine Begegnung mit ein Seelensammler, der einem Rettung im Austausch für die eigene Seele anbietet. Dadurch kann man sein eigenes quasie "unsterbliches" Drow-Leben noch ein paar hundert Jahre verlängern, bis am Ende sowieso Lolth das Selbe mit dir anstellt, wie der Seelensammler.

Mit anderen Worten, die Geschichten sind sehr atmosphärisch.

Autor:  Lafaellar [ Fr 9. Okt 2020, 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

Hat Marek echt die Githyanki mit einer Orkin verwechselt...?

Autor:  General-Peon [ Sa 10. Okt 2020, 00:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

... also Orks kann man da aktuell echt nicht spielen.
... und der Preis ist irgend wie echt happig.
... dazu sind die technischen maken echt noch an jeder ecke.

Autor:  Hoelper [ Sa 10. Okt 2020, 00:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

. . . haben die Chars in BG3 wirklich nette Details.
. . . haben Tieflinge kleine, verkrüppelte Ansätze von Flügeln auf ihren Schultern, spitze Zähne und Klauenfinger und finstere Dämonenaugen zur Auswahl, neben den typischen Teufelshörnern und dem Teufelsschwanz.

Autor:  Jula [ Sa 10. Okt 2020, 06:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

...wie soll der Multiplayer funktionieren wenn er mal funktioniert. Als Coop?

Autor:  Ameng Xilo [ Sa 10. Okt 2020, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

Lafaellar hat geschrieben:
Hat Marek echt die Githyanki mit einer Orkin verwechselt...?


Es war Wunschdenken! Ich habe sie ja auch nur auf dem Cover gesehen, ich habe das Spiel noch nicht. :(

Autor:  Hoelper [ Sa 10. Okt 2020, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

. . . können 1-4 reale Spieler sich einen individuellen Char erstellen.
. . . spielen 2 Spieler einen selbsterstellten Char und einen der Storybegleiter.
. . . spielst man die Chars im Rundenmodus nacheinander.
. . . können sich die Spieler unabhängig voneinander auf einer gigantischen Map bewegen und Dialoge führen.
. . . kann sich ein Spieler mit in den Dialog des Anderen einklinken und mit Abstimmen was gesagt wird.
. . . stürzt der Multiplayer seit dem letzten Hotfix nicht mehr ab.
. . . gibt es sogar einen internen Voicechat.

Autor:  General-Peon [ So 8. Nov 2020, 07:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

... hat man mitlerweile über 60 Lovecraft geschichten druch gehört.
... bleibt der Katzenname einfach unvergesslich!
... ist man nebenbei noch beim BR hängen geblieben und hat sich die Don Camillo reihe gegeben.
... hat man lange nicht mehr sodolle gelacht.
... stellt man fest das sowas heute Defentive nicht mehrgestellt werden würde.

Autor:  Tarabur [ Do 4. Mär 2021, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

... gibt es so Teilchen wie mich, die manchmal den Manchmal-Thread nicht finden ;-)


Absolut Tomaten auf den Augen gebabt, weswegen ich zunächst einen neuen MANCHMAL-Thread aufgemacht hatte, in welchen ich nachfolgenden kursiven Teil getippselt hatte.

Und kurz drauf sehe ich dann den Manchmal-Thread, den ich gesucht hatte.

Hier mein "Bevor ich den Manchmal-Thread-Gefunden-Hatte-Thread-Inhalt" in kursiver Schrift:

Hallali liebes Rivinvölklein,

nachdem ich peu à peu wieder nach Rivin hineinfinde... bin immer noch etwas fassungslos, wie man manche Bedienungsdinge so sehr verlernen kann und dann in der Folge sich hieraus Unaufmerksamkeiten ergeben, die dann die ein oder andere Panne zur Konsequenz haben... bli, bla, blubber, ...

Jedenfalls finde ich es schön wieder hier gelandet zu sein, wenngleich ich jedoch auch häufiger wieder abhebe, um nicht wieder so extrem hier zu landen, wie ich hier schon einmal gelandet bin, was den Abflug dann damals umso schwiergier gestaltet und den Rückflug so massiv schwierig gemacht hatte, womit hier auch schon wieder einer der typisch langen Monsterhorrorsätze zu entstehen droht, weswegen ich hier jetzt einfach mal einen Punkt mache -> . <- Punkt.

Tja,... und da ich gestern noch RP machen wollte, ich auch schon eingeloggt war, dann jedoch etwas dazwischen kam, weswegen ich mich wieder ausloggen musste und auch heute ich mich wieder einloggen wollte und nun wieder etwas dazwischen kam, was es zwar möglich gemacht hätte, mich einzuloggen, jedoch dann dazu geführt hätte bzw. in Kürze dazu führen würde, dass ich mich frühzeitig wieder ausloggen müsste, um mich dann ggf. wieder später einzuloggen, was dann jedoch zur Folge hätte, dass es dann volle Kanne RP-Unterbrechungen gäbe, was wiederum zur Folge hätte, dass möglicherweise eine Art Chaos ausbricht, muss ich mit dem Einloggen hinsichtlich RP noch etwas warten, ohne zu wissen, ob es heute überhaupt noch etwas wird, was mir einerseits total leid tut, für all Jene, denen ich dann heute in Rivin nicht begegnen kann und mir auch für mich leid tut, da ich ja Jenen nicht begegnen kann, denen ich ansonsten vieleicht begegnet wäre.

Das Schöne ist, dass mich das RP-Virus wieder langsam in seinen Bann zieht und auch gezogen hat, was im Umkehrschluss dann das Unschöne ist, wenn man diesem Virus nicht gerecht werden kann, weil, wie oben bereits geschrieben, irgendwelche Dinge dazwischen kommen, die dann wiederum dazu führen, dass ich möglicherweise irgendwann so gegen 2 oder 3 Uhr morgens in die Koje falle, ohne auch nur eine Sekunde RP auf und in Rivin und insbesondere mit Euch gemacht zu haben, was dann wiederum dazu führt, dass ich möglicherweise erst um 5 Uhr einschlafen werde, weil mir alle möglichen Stories durch den Kopf gehen, die ansonsten ggf. in Rivin stattgefunden hätten, wenngleich sich die in Rivin tatsächlich dann hätten stattgefundenen Stories sich sicherlich von den in der zweistündigen Einschlafphase durchlebten und durchdachten Stories recht deutlich unterschieden hätten, da die meisten Dinge anders kommen, als sie hätten eigentlich kommen müssen, was jedoch durchaus auch ein Vorteil sein kann, was wiederum auch nicht immer der Fall sein muss.

Und da heut' mal wieder so ein Tag ist, der dazu führt, dass es nicht so läuft, wie geplant... an dieser Stelle sei angemerkt, dass ich nahezu nie Pläne mache und ohnehin ziemlich planlos durch's Weltgeschehen hüpfe, so kommen selbst die nicht geplanten Dingelchens nicht in die Nähe dessen, wie wenn ich es geplant hätte, dass ich es gewollt hätte, dass es eintritt.

In diesem Kontext schwirrte dann eine Erinnerung durch meine wahllos verknoteten Synapsen (oder wie sich diese seltsamen Teile nennen)... eine Erinnerung daran, dass es hier im Forum vor sehr sehr sehr sehr vielen Monden dereinst einen Thread gab, welcher auf den Namen "MANCHMAL" gehört und den ich sehr lieb gewonnen hatte.

Habe diesen Thread irgendwie nicht gefunden, was nich heißen mag, dass es diesen Thread "MANCHMAL" nicht mehr gibt. In etwa so, wie ich heut' meine Lesebrille gesucht hatte (kaum vorstellbar, dass ich so etwas ab und an benötige... meine Augen waren früher der Stolz der ganzen Familie... Horden von Adlern haben Sagas über meine Sehkraft in der Welt verbreitet... und nun.... vermutlich wurden irgendwann heimlich alle Buchstaben verkleinert und zusätzlich verwischt, so dass ich das Gefühl bekommen musste, dass meine Sehkraft schon einmal besser gewesen ist), obwohl ich diese bereits aufgesetzt hatte.

Aber, um von heimlich verkleinerten und böswillig verwischten Buchstaben zum MANCHMAL zurück zu kommen, nachdem manchmal irgendwie keine Möglichkeit sich für RP bietet, so gibt es manchmal auch Situationen, wo man einen Thread, welcher möglicherweise noch existiert. einfach nicht findet.

Aber wie dem auch sei... für den Fall, dass es diesen Thread "MANCHMAL" tatsächlich nicht mehr gibt, eröffne ich dann einfach einen neuen Thread mit eben diesem Namen und bin gespannt, ob er sich möglicherweise mit Leben fühlt, da ich davon ausgehe, dass manchmal bei manchen sehr viele Dinge manchmal einfach so laufen, wie man manchmal nie gedacht hätte, dass sie laufen, was total schön, total egal, total traurig, total herzergreifend, total Dies und Das und Jenes, manchmal einfach das Leben sein kann, weswegen ich hier nun beginne ein MANCHMAL hineinzutippsen.


Und nun nochmals ohne Kursiv, nachdem ich ja nun den Manchmal-Thread gefunden habe, womit dann idealerweise auch mein neu eröffneter überflüssiger Extra-MANCHMAL-Thread wieder gelöscht werden konnte, was ich dann auch gleich getan habe.
... würde ich mich über ein bisschen weniger Chaos freuen, wenn ich dafür ein anderes Chaos erleben dürfte.
... freue ich mich, wenn ich plötzlich Dinge finde, die ich sofort finde, sobald ich die Suche aufgeben habe.
... finde ich es peinlich, Dinge zu finden, für die ich sämtliche Hände (nur nicht meine) ins Feuer gelegt hätte, von denen ich behauptete, dass sie nicht da sind.
... kann ich über Schusseligkeiten lachen.

Autor:  Ameng Xilo [ Fr 5. Mär 2021, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

...findet man Taraburs Beiträge lesenswert und die Schachtelsätze sympathisch :D

Autor:  General-Peon [ Di 16. Mär 2021, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

. . . wird man leider wieder von der Wall of Text erschlagen :/

Autor:  General-Peon [ Sa 20. Mär 2021, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

. . . Wurde ich gestern noch von einem Abgesanten Lolth im Bett überrascht.

. . . Warum auch immer da eine Spinne mir im Nackengelandet ist.

Autor:  Lionet [ Mo 22. Mär 2021, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

Hallo ihr Lieben!
Heute ist mir ein Verb untergekommen: "getristet". Hat jemand in einem Beitrag gesagt, in dem es darum ging dass 2 Dinge gegenübergestellt und getestet werden. Und ich glaube mich dunkel erinnern zu können, daß es irgend ein altes Wort für Turniere von Rittern oder ähnliches ist. Kennt das Wort einer von euch? Google hat mir nicht geholfen.

Autor:  Hoelper [ Mo 22. Mär 2021, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

Alles was ich dazu finde, ist tristen:

die, tristen
›kegelförmig aufgeschichteter Haufen von Heu, Stroh oder Getreide; Dieme‹; auch: ›Heuschober‹.

Wortbildungen tristen (V.) ›aufschichten‹ (a. 1557; dazu bdv.: aufschochen; vgl. auftristen).


Ich könnte mir vorstellen, dass in dem Beispiel mit der Gegenüberstellung, der Sachverhalt "getristet" ist, also sinngemäß: "aufgeschoben".
Wir würden heute wohl sagen, dass man das Thema "aussitzen" möchte, indem man es absichtlich verkompliziert um die Umsetzung hinaus zu zögern.

Eine Realität beim Projektmanagement, die in der Theorie übrigens nirgends so geschildert wird, ist es auch Sachen aufzuschieben, weil sie am nächsten Tag eine viel geringere Priorität haben und man so die Kernzeit für die wesentlichen und wichtigen Dinge nutzen kann, anstatt auf individuelle Vorstellungen vom Kunden/Auftraggeber einzugehen.

Autor:  Vlad [ Mo 22. Mär 2021, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

Bestandteil von Turnieren von Rittern war der "Tjost"/ das "Tjosten", auf deutsch, das Lanzenstechen.
Also die Nummer mit 2 Pferden, 2 Rittern und 2 Lanzen die aufeinenader zureiten und versuchen sich mittels besagter Lanzen gegenseitig vom Pferd zu stoßen...

Autor:  Lionet [ Di 23. Mär 2021, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

... ist man froh so tolle kluge Leute im Internet zu kennen :)

Autor:  Jiaoshou [ Fr 16. Apr 2021, 15:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

... macht der PnP-DM demnächst eine Drohung wahr
... ist man gespannt

Autor:  Kay [ Mi 21. Apr 2021, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rivins Laberecke (Manchmal VI)

... will der PnP-DM künftig die selbe 'Drohung' nutzen, wie die von Jiaos' DM. :o
... ist man ebenfalls gespannt!

Seite 114 von 119 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/