Status: Online
Direktverbindung: rivin.de:5121
(Spielerliste) 0/42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Harmony's Anime-Ecke
BeitragVerfasst: Mi 30. Apr 2014, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Jun 2012, 14:13
Beiträge: 798
Wohnort: Faerûn
Highschool DxD

Bild

Bei Highschool DxD handelt es sich um eine Light Novel mit 17 Bänden die auch als Manga (16 Sammelbände) und als Anime mit 2 Staffel a 12 Folgen. Am besten kann man Highschool DxD wohl im Harem-Genre einordnen.

Handlung:


In Highschool DxD geht es um den Oberschüler Issei. Issei hat das Glück an eine Oberschule zugehen die zuvor eine reine Mädchenschule war. Mit seinen beiden Freunden versucht er seit geraumer Zeit eine Freundin zu bekommen, allerdings gibt es ein Problem: Er ist etwas pervers. Genau wie seine Freude. Eines Tages wird er von einem schüchternden Mädchen angesprochen und er schwebt in Wolke 7. Allerdings kommt es alles anders, als sich seine angetraute als gefallener Engel entpuppt. Sie tötet Issei. Jedoch wacht dieser am nächsten Morgen in seinem Bett neben der nackten Rias auf, die Erbin der Dämonenfamile Gremory. Es wird schnell klar: Rias hat Issei wiederbelebt und in einen Dämon verwandelt.

Beurteilung:


Bis jetzt habe ich nur die erste Staffel fertig geguckt. Aber ich muss gestehen, das ich den Anime sehr mag. Klar bedient er durchaus mit den ganzen Brüsten, Hösschen und anderen Dingen einen Haufen Fetische, aber es gibt auch viel Humor, Romantik und Dramatik in der Serie. Highschool DxD schafft es immer den richtigen Punkt dafür zu treffen und in den Momenten wo es wichtig ist, absolut ernst zu bleiben. Bedauerlich ist nur das die Geschichte der einzelnen Hauptcharaktere bis jetzt nur angedeutet wurde und man wenig Details erfährt, damit fehlt es einigen Chars etwas an Tiefe. Issei stellt sich in meinen Augen als ein Char da mit dem man wirklich mitfiebern kann. Ich habe mich einige Male ertappt dabei wie ich mir dachte: "Oh gott, das muss er schaffen!"

Persönliche Wertung 8/10

Das Intro mit einem sehr schönen Titelsong
http://www.youtube.com/watch?v=Pqu982I1Kks

_________________
Chars auf Rivin
Reik Bärenfall - Wachtmeister von Löwenbach
Leonhart Wolfskron - Kelemvorpriester
Juan die Fonterra - Kartenspieler
________________________________________________________
Follow GevatterBaer on youtube!


Zuletzt geändert von Harmony Rhapsody am Mi 30. Apr 2014, 23:03, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Harmony's Anime-Ecke
BeitragVerfasst: Mi 30. Apr 2014, 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Jun 2012, 14:13
Beiträge: 798
Wohnort: Faerûn
In Folge meines langen Arbeitswegs komme ich oft dazu mir einige Animes reinzuziehen. Anbei findet ihr hin und wieder ein paar kleine Berichte. Vielleicht motiviert es ja den ein oder anderen sich diese schönen Serien und Filme anzusehen.

Mirai Nikki

Bild

Bei Mirai Nikki handelt es sich um einen Manga mit 14 Bänden. Sie Serie umfasst 26 Folgen + 1 OVA.

Handlung:


Yukiteru Amano ist ein Aussenseiter. Er hat keine wirklichen Freunde und wird in der Schule oft verprügelt.Er schreibt sein Leben in einem Tagebuch in seinem Handy auf und flieht sich, sobald er zuhause ist in seine Phantasiewelt, wo er sich mit seinem imaginären Freund, dem göttlichen Deus ex machina, und seiner sehr jung wirkenden Begleiterin Murmur unterhält. Deus ex machina will mit Yukiteru ein Spiel spielen, in dem sein Tagebuch die Zukunft vorhersagen kann. Als er erwacht am nächsten Morgen besitzt sein Tagebuch tatsächlich diese Fähigkeit.

Allerdings muss Yukiteru schnell feststellen das er nicht der einzige ist, der an diesem Spiel teilnimmt. Es entsteht ein gewaltiges Battle Royal und der Sieger davon wird den Platz von Deus ex machina als Gott einnehmen! Yukiteru erkennt schnell das er diesem Kampf nicht gewachsen ist, aber er erhält überraschend Hilfe: Von seiner Klassenkameradin Yuno Gasai, die unsterblich in Yuki verliebt ist.




Beurteilung:


Ich habe mir diesen Anime angesehen und war recht zweigeteilt. Einerseits haben mir die Kämpfe, die Story und die Ideen darin sehr gut gefallen. Auch die dargestellte Psychose von Yuno ist sehr interessant und bis zum Ende rätselt man was da genau eigentlich los ist. Allerdings muss ich gestehen das ich diese dauernden Psychospiele ab der Hälfte des Anime teilweise als störend empfunden habe. Dazu kommt eine Tatsache die mir den Anime etwas vermiest hat: Yukiteru. Yuki ist eine Pissnelke. Ich habe seit langem keinen so unsympatischen Hauptcharakter mehr kennen gelernt. Er ist ein junger Bursche, er hat Angst usw. Das sind alles Dinge die ich nachvollziehen kann. Aber wenn man sich nach dem gefühlten 20ten Mal immernoch nicht wieder einbekommen hat, wirds irgendwo peinlich. Mich persönlich hat Yukiteru überhaupt nicht mitgerissen und ich fand den Jungen einfach nur nervig und hat für mich viel am Anime kaputt gemacht.

Persönliche Wertung 6/10

Das Intro
http://www.youtube.com/watch?v=gbJ2wmb19z8

_________________
Chars auf Rivin
Reik Bärenfall - Wachtmeister von Löwenbach
Leonhart Wolfskron - Kelemvorpriester
Juan die Fonterra - Kartenspieler
________________________________________________________
Follow GevatterBaer on youtube!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Harmony's Anime-Ecke
BeitragVerfasst: Mi 30. Apr 2014, 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Jun 2012, 14:13
Beiträge: 798
Wohnort: Faerûn
Chaos;Head

Bild

Bei Chaos;Head handelt es sich um eine Visual Novel. Diese wurde als Manga und Anime aufgelegt.

Handlung:


Chaos;Head dreht sich um Takumi Nishijō. Taku ist ein Otaku der die meisten Zeit seines Lebens mit Animes und Videospielen in seinem Wohncontainer verbringt. Takumi ist nicht sonderlich an der Schule und anderen Menschen interessiert, selbst nicht für seine kleine Schwester.Diese würden auch seine Leidenschaft und seinen Geist nicht verstehen - denn Taku leidet unter starke Warnvorstellungen. Diese Vorstellungen sind teilweise so stark das er sie nicht von der Realität unterscheiden kann. Allerdings wird Taku merken das sein Leben immer mehr aus den Fugen geraten wird, denn wie es scheint, werden seine Wahnvorstellungen mit einem Schlag Wirklichkeit. Was ist am Ende noch real und was nicht?

Beurteilung:


Chaos;Head ist mal wieder etwas schwere Kost gewesen. Man muss dem Anime gut folgen, wenn man wirklich die ganzen Details verstehen will. Es werden oft Metaphern benutzt und dadurch das sich der Anime um Wahnvorstellungen dreht, wirkt der Anime manchmal etwas verquer, aber in sich dabei noch sinnvoll. Der Hauptchar Takumi ist ein Verlierer, schafft es allerdings in dieser Rolle irgendwie sehr sympatisch zu sein und entwickelt sich im ganzen Anime durchgehend weiter. Sehr schade an diesem Anime finde ich jedoch auch das auch hier wieder Charaktäre teilweise nur angerissen werden und zu wenig Story offenbart wird - die Chars sind nämlich recht interessant.

Persönliche Wertung 6/10

Das Intro
http://www.youtube.com/watch?v=J9KuMXpZLzw

_________________
Chars auf Rivin
Reik Bärenfall - Wachtmeister von Löwenbach
Leonhart Wolfskron - Kelemvorpriester
Juan die Fonterra - Kartenspieler
________________________________________________________
Follow GevatterBaer on youtube!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Harmony's Anime-Ecke
BeitragVerfasst: Mo 5. Mai 2014, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Jun 2012, 14:13
Beiträge: 798
Wohnort: Faerûn
Toradora

Bild

Bei Toradora handelt es sich um eine Light Novel. Diese wurde als Manga und Anime aufgelegt. Der Anime beherbergt 25 Folgen in 2 Staffeln und eine Sepzialfolge (Chibi).

Handlung:


Ryūji Takasu ist Schüler an der Oberschule und eigentlich ein ganz normaler Junge. Seine Mutter arbeitet in einem Nachtclub und er selbst kümmert sich um den Haushalt. Ryūji's Vater ist ein Ganove gewesen und seine Mutter sagt ihm immer wieder das er doch seine Augen hätte. Da dies einer Tatsache entspricht, fällt es Ryūji Takasu oft schwer auf andere Leute zuzugehen da diese sofort Angst vor ihm haben. Taiga Aisaka hingegen ist eine gute Schülerin, aber dafür auch der "Handheld-Tiger". Sie misst gefühlte 150 cm, ist aber sehr streitsüchtig und wird dabei sofort handgreiflich und mindestens 2 Meter groß.

Das Schicksal nimmt seinen Lauf als ein Liebesbrief von Teiga ihren Weg in die Tasche von Ryūji findet und sie Nachts bei ihm einbricht um ihn zurück zu holen - den der Liebesbrief war für seinen besten Freund Kitamura bestimmt. Ryūji beschließt Teiga zu helfen, damit Kitamura und sie zusammen finden. Im Gegenzug will Teiga ihm helfen bei Midori zu landen, Teigas bester Freundin...


Beurteilung:


Toradora ist eine Liebesgeschichte, darauf muss man sich einlassen wenn man den Anime guckt. Große Kämpfe, Gewalt und Blut wird man hier nicht finden, dafür aber viel Herz und Humor. Toradora hat mich von Anfang an mit seinen Chars begeistert. Ryūji ist ein toller Mainchar, ebenso wie Teiga. Der Anime beschreibt die Höhen und Tiefen der Clique um Ryūji herum und hat viele "Awwww...!"-Momente. Aber auch viele Momente an denen man herzhaft lachen kann.

Persönliche Wertung 9/10

Das Intro
http://www.youtube.com/watch?v=ijitWtdSstU

_________________
Chars auf Rivin
Reik Bärenfall - Wachtmeister von Löwenbach
Leonhart Wolfskron - Kelemvorpriester
Juan die Fonterra - Kartenspieler
________________________________________________________
Follow GevatterBaer on youtube!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Harmony's Anime-Ecke
BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2014, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Jun 2012, 14:13
Beiträge: 798
Wohnort: Faerûn
Sword Art Online

Bild

Bei Sword Art Online handeltes sich um eine Light Novel die mit 26 Folgen und einem 2 stündigen Film zu Buche schlägt. Das ganze ist natürlich eine Mangaverfilmung.

Handlung:


Am 6. November 2022 startet das VRMMORPG (Virtual Reality Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) Sword Art Online (SAO), dessen Besonderheit es ist, dass Spieler vollständig in eine virtuelle Realität einer mittelalterlichen Fantasie-Welt namens Aincrad (アインクラッド, Ainkuraddo) eintauchen können und durch die Nachbildung sämtlicher Sinneswahrnehmungen die Einbildung haben, tatsächlich in dieser zu leben. Dies geschieht dadurch, dass die Spieler ein NerveGear (ナーヴギア, Nāvugia) genanntes Gerät verwenden, das direkt die sensorischen und motorischen Areale im Gehirn auslesen und stimulieren kann. Wir begleiten Kirito, einen Spieler der bereits in der BETA von SAO dabei war. Am Veröffentlichungstag passiert jedoch etwas verhängnisvolles: Der Logout-Button verschwindet! In diesem Moment erscheint der Erschaffer dieser Welt Akihiko Kayaba und macht klar das die 10.000 aktuellen Spieler von SAO in dieser Welt gefangen sind, bis sie es schaffen den letzten Boss der 100 Ebenen von Aincrad zu besiegen. Die Jagd um die Freiheit beginnt!


Beurteilung:


Sword Art Online ist für mich klasse. Es ist in meinen Augen ein Anime mit viel Herz, Action und Witz der da erschaffen wurden der selbst in der deutschen Syncro sehr viel davon rüberbringt durch seine sympatischen Sprecher. Ich habe den Anime zusammen mit meiner besseren Hälfte geguckt und es gab viele "awww....!"-Momente, ebenso wie einige "Oh mein Gott!"-Momente. Die Serie läd einfach ein sie zu sehen mit ihren Cliffhangern und der liebevoll gestallteten Welt und den Chars die mit viel Liebe gestallten sind. Das alles wird begleitet von einem wunderschönen und passigen Soundtrack.

Persönliche Wertung 9/10

Das Intro
http://www.youtube.com/watch?v=jP5Jm9eWrhw

Das Intro 2
http://www.youtube.com/watch?v=-eGNruSnZXo

Edit - die zweite Staffel:

Die Zweite Staffel feiert am 29.06.14 Weltpremiere in Japan und wird dort auf 11 Sendern ausgestrahlt. Ab dem 06.07.14 wird der Anime dann auch bei uns zu sehen sein. Jeden Freitag ab 19.50 Uhr gibt es dann eine neue Folge auf dem Sender Animax. Vorerst natürlich nur mit deutschem Untertitel.

Wie auch in der ersten Staffel besteht die zweite Staffel vermutlich aus zwei Handlungssträngen: 2.1 Phantom Bullet und 2.2 Mother Rosario. Bis jetzt ist nur der erste Handlungstrang wirklich bestätigt, aber der zweite liegt durchaus nah.

_________________
Chars auf Rivin
Reik Bärenfall - Wachtmeister von Löwenbach
Leonhart Wolfskron - Kelemvorpriester
Juan die Fonterra - Kartenspieler
________________________________________________________
Follow GevatterBaer on youtube!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Harmony's Anime-Ecke
BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2014, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 19:56
Beiträge: 1420
Deadman Wonderland

Bild

Handlung:

In Tokio, das durch ein Erdbeben stark zerstört wurde, lebt der Schüler Ganta Igarashi (五十嵐 丸太, Igarashi Ganta). Er ist ein Überlebender der Katastrophe, bei der dreiviertel von Tokio im Meer versank. Dennoch versuchen die Menschen ein normales Leben zu führen, sodass Ganta zusammen mit seinen Freunden die Schule besucht. Eines Tages taucht jedoch ein seltsamer, rotgekleideter Mann auf, der vor den Fenstern des Klassenraumes schwebt....

...ohne zu viel zu spoilern, der Hauptcharakter landet in einem Gefängnis, das gleichzeitig eine Art perfider Freizeitparkt für normale Leute ist. Dabei müssen die Insassen 'Credits' gewinnen, indem sie alle möglichen grausamen Spiele überleben und/oder in Duellen gegeneinander antreten und die Menschen zu unterhalten.

Dieses ganze Gefängnis ist zugleich so grausamen surreal wie auch anziehend. So auch ein Mädchen namens Shiro ... aber mehr will ich dazu nicht sagen.


Beurteilung:

Ich denke grausam, surreal und absolut anziehend, sind die treffenden Adjektive für diese - leider - zu kurze Serie. Die Serie hat auch ein offenes Ende, das wirklich sehr offen ist, wo man eigentlich noch eine Fortsetzung erwartet. Zumal noch viele ungeklärte Fragen vorhanden sind. Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich mich, seit dem ich die Serie zuende angeschaut habe, nicht mehr informiert habe, ob nun eine Fortsetzung gekommen ist oder nicht.

Aufjedenfall ist es dieser Anime mehr als wert angesehen zu werden. Interessante, anziehende Charaktere ... sehr spannende Handlung ... Untergangsstimmung ... und der Mut der Verzweiflung ... am besten einfach ansehen und sich sein eigenes Urteil bilden.

Persönliche Wertung: 9/10

Ich hätte der Serie auch 10/10 gegeben, aber mir war das Ende zu unabgeschlossen ... und einige brennende Fragen wurden nicht beantwortet. Evtl. macht auch dieses 'keine richtige Antwort' erhalten einen gewissen Reiz aus ... nunja, ich kann die Serie absolut weiterempfehlen.

_________________
Charaktere:

Aktiv
Zsaraffein - Auf der Suche nach dem Elamshin

Inaktiv
Salokinn - Einsamer Söldner
Nachthang - Arroganter Ministerialer und Magier
Velgaust - Sympathischer Berufsverbrecher
Jewdokim von Stojanow - Zu Ehren Tyrannos'!

Tot/Verschollen
Schwarzbart - Nur noch eine finstere Legende des Untergrunds
Looy - Milizionär der ersten Stunde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Harmony's Anime-Ecke
BeitragVerfasst: So 8. Jun 2014, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:35
Beiträge: 11510
Detektiv Conan

Bild

Handlung
Shinichi Kudo ist ein Schülerdetektiv - allerdings löst er nicht die Kriminalfälle die man von einem jugendlichen vielleicht erwarten würde - er löst echte Mordfälle bei denen selbst die Polizei keinen Schimmer hat wer der Täter ist oder schlimmer noch, den falschen verdächtigt oder überführt glaubt. Sein großes Vorbild ist Sherlock Holmes.
Shinichi ist zwar extrem von sich selbst eingenommen, hat aber einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn - er würde sich niemals damit zufrieden geben einen Fall als gelöst zu betrachten, wenn er sich nicht 100% sicher ist den wahren Täter überführt zu haben.

Der Twist ist, dass Shinichi in der ersten Episode einer Mafiaorganisation auf die Schliche kommt und außer Gefecht gesetzt wird. Da sie ihn an einem öffentlichen Platz nicht erschießen können (die Polizei ist noch vor Ort) verabreichen sie ihm ein experimentelles Gift, das keine Rückstände im Körper zurücklässt und somit nicht nachweisbar ist.
Allerdings hat das Gift auf Shinichi eine andere Wirkung. Anstelle zu sterben, bildet sich sein Körper zurück zu dem eines fünfjährigen Kindes. Da Shinichis Eltern im Ausland leben, kommt er kurzerhand bei seiner Klassenkameradin Ran Mori unter, die gleichzeitig auch sein heimlicher Love Interest ist.

Allerdings darf niemand wissen, dass er Shinichi ist, da die Organisation ihn ansonsten finden und töten würde und schlimmer noch - alle die davon wissen. Also gibt er sich fortan als Conan Edogawa aus.
Das Problem: Niemand glaubt einem 5 jährigen Kind, dass es Kriminalfälle lösen kann.
Also muss er sich der List bedienen den Vater von Ran - der ein mehr oder minder erfolgloser Detektiv ist - mithilfe eines Narkosepfeils schlafen zu legen und anschließend seine Stimme nachahmend den Fall aufzuklären. Dazu bekommt er von einem Erfinder, den er eingeweiht hat, technische Hilfsmittel gestellt.

Diese Problematik und die langfristige Aufdeckung der Mafiaorganisation sind zentrale Themen des Animes.

Beurteilung
Ich liebe diesen Anime.

Der Anime ist mit viel Herz und Liebe fürs Detail gemacht - was man von einem guten Detektivanime auch erwarten darf. Das Thema ansich wäre bereits interessant, aber durch den zusätzlichen Plottwist bekommt der Anime eine sehr einzigartige Note verliehen. Die Problematik, dass Shinichi eben nun im Körper eines fünfjährigen steckt wird in dem Anime in aller Breite ausgewalzt. Auch die Liebesbeziehung zwischen Shinichi und Ran in all ihrer Tragik wird sehr stimmungsvoll inszeniert - insbesondere das Dilemma, dass Shinichi ja praktisch ständig bei ihr ist, es ihr aber nicht sagen kann während sie ständig auf seine Rückkehr wartet.

Der Anime hat leider ein einziges Problem: Seine Beliebtheit.
Dieser Anime ist in Japan so beliebt, dass man die Kuh nun melken will bis sie keine Milch mehr geben kann. Es gibt mittlerweile an die 800 Episoden des Animes und das meiste davon sind sogenannte "Filler-Folgen" also Episoden, die mit der eigentlichen Haupthandlung nichts zu tun haben. Diese sind in ihrer Qualität häufig nicht so gut wie die Main Story Episoden und insbesondere leidet dabei, dass die Charaktere sich nicht weiterentwickeln, weil der Status Quo bei diesen Fillern natürlich erhalten bleiben muss.

Die Hauptepisoden sind aber, meiner Meinung nach, ein wahrer Genuss. Insbesondere das Zusammenspiel der zahllosen Nebencharaktere ist sehr ansprechend. Jeder dieser Charaktere hat eine Persönlichkeit und ist liebevoll gestaltet. Auch die Mordfälle sind allesamt sehr kreativ und interessant inszeniert - auch hier muss ich aber leider betonen, dass die Mordfälle in den Filler-Episoden stellenweise so absurd inszeniert sind, dass es schlichtweg übertrieben ist. Die Fälle werden, in den Hauptepisoden, auch in der Regel auf mindestens 2 Episoden verteilt, sodass auch genügend Zeit für Details bleibt. Das Konzept tut dem Anime sehr gut, da in 50 Minuten einfach genug Zeit für ansprechende Handlung bleibt. Das merkt man insbesondere an den kurzen Ein-Episoden-Fällen zwischendurch, bei denen alles doch arg gequetscht wirkt. Es benötigt eben eine gewisse Zeit einen Mordfall zu präsentieren. Leider etabliert sich durch die Filler ein gewisser Modus Operandi.
Mordfall geschieht - Conan ermittelt, wird ein bisschen angeschnauzt weil er ja noch ein Kind ist - Conan löst den Fall - Rans Vater schläft ein - Conan klärt den Fall auf.

Allerdings weichen die Hauptepisoden oft von dem Modus Operandi ab, sodass Conan sich manchmal Gedanken darüber machen muss wie er den Fall überhaupt präsentieren kann, weil Rans Vater beispielsweise garnicht anwesend ist. Das führt dann stellenweise zu sehr lustigen Szenarien. Auch gibt es tatsächlich Episoden, in welchen es nicht direkt einen Mordfall aufzuklären gibt sondern, sondern welche verhindert werden müssen. Die Sahnehäubchen sind schließlich die Episoden in denen sich Shinichi den Fall selbst aufklären darf.

Wer Interesse an dem Anime hat, dem kann ich stark empfehlen sich die ersten Episoden anzusehen - da gibt es praktisch noch keine Filler - und sich dann bei Gefallen explizit die Hauptstoryepisoden anzusehen und die Filler auszulassen. Allerdings kann man sich die Filler auch durchaus ansehen, sie sind nicht unbedingt schlecht, aber eben nicht so gut wie die eigentlichen Episoden!

Auch hat der Anime es auf mittlerweile 15 Filme gebracht, die allesamt sehr, sehr gut gemacht sind.

Persönliche Wertung 8/10 Mit Filler
Persönliche Wertung 10/10 Ohne Filler

_________________
You know why I never loose at chess? I have a secret move - I knock over the board!
- The Doctor

Portraits für Fira, Faeanshalee, Talyth und Sonata


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Harmony's Anime-Ecke
BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2014, 22:31 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: So 24. Jan 2010, 16:15
Beiträge: 8427
Kennt jemand die Animeserie Akuma no Riddle? Kann man die empfehlen?

_________________
~"This ist my battle. This is my battleship."~

"Jene, die sich Abenteurer nennen, sind grausame Individuen aus einer anderen Welt. Sie sind auf der ständigen Suche nach neuen Opfern für ihre dunkle Gottheit Exp, die sie dafür mit immer stärkeren Fähigkeiten und Kräften ausstattet."

~Shadow is a man who never loses his virginity - because he never loses.~


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de