www.Rivin.de
https://www.rivin.de/forum/

In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...
https://www.rivin.de/forum/viewtopic.php?f=328&t=7359
Seite 22 von 39

Autor:  anima [ So 28. Jun 2015, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

In den kommenden Tagen fällt etwas auf. Nicht, dass die Untoten genug Probleme bereiten würden, jetzt fangen auch noch Dinge an zu verschwinden. So vermisst die kleine Tanja eine Puppe, das Personal im Frankys könnte schwören, dass es einmal mehr Besteck gab, an den Hofstallungen können die Pagen ein Seil nicht finden und der Hafenarbeiter Hendrik ist der Meinung, sein Hammer ist verschwunden.
Grundsätzlich alles Dinge, die aus reiner Schusseligkeit verloren gehen konnten, doch scheint es in der Menge recht seltsam.

Autor:  Mahlzeit [ Do 2. Jul 2015, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Seit einigen Tagen wird Faern bei seinen nächtlichen Streifen in Rivin nicht nur von Aleney Falkenwinter begleitet, sondern auch von einem Mann aus Calimshan, dein einige als Amin Ibrahim bin Abdul Azziz kennen. Er trägt ein Kettenhemd einer Wache des Mantels der Sterne und geht aufmerksam mit, redet jedoch immer höflich mit den Bürgern die ihn ansprechen, und hat auch manchmal einen kleinen Taschenspielertrick für Kinder die aus den Fenstern schauen übrig um ihnen ein Lächeln abzuringen, aber er versieht seinen Dienst gewissenhaft und ruhig.
Für die die ihn kennen, mag es merkwürdig sein, ihn so ernst und beflissen zu sehen, für die die ihn gut kennen ist es so normal. Er hat das Gold genommen und sein Wort gegeben, nun ist es eine Frage der Ehre, dass er sein bestmögliches tut.

Autor:  BlackPearl [ Fr 3. Jul 2015, 00:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Am Abend stiegen plötzlich dunkle Rauchschwaden zum Himmel auf im Süd-Östlichen Teil der Stadt. Ein Haus stand lichterloh in Flammen und griff noch auf zwei Nahestehende über. Das Feuer konnte zur frühen Stunde, kurz vor Sonnenaufgang entgültig gelöscht werden. Das erste Haus brannte bis auf die Grundmauern nieder, die beiden anderen Häuser wurden am Dachstuhl schwer beschädigt. Die betroffenen Anwohner wurden liebevoll im Frankys untergebracht. Dennoch war es eine dunkle Nacht, mit einem noch düstereren Morgen, als das Ausmaß des Brandes ins Tageslicht gerückt würde.

Autor:  Traumtaenzerin [ Sa 4. Jul 2015, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Ein letztes Mal suchte die junge Elfe Franky und Grete auf. Trauer lag in ihrem Blick als sie den Beiden mitteilte das Petra tot sei und es daran auch keinen Zweifel mehr gab.
Die gruseligen, ja bestialischen Einzelheiten wie man Petra aufgefunden hatte verschwieg sie jedoch. Beide sollten Petra so in Erinnerung behalten wie sie sie kannten.

Es war auch nicht so einfach ihnen beizubringen das man Petra nicht mehr beisetzen konnte, denn Petra war im Keller eines Hauses völlig verbrannt.


So verabschiedete sich Elvea von Grete und auch von Franky.
Harald und sie hatten erneut einen Auftrag beendet, auch wenn es erst den Anschein hatte als wäre es in diesem Fall nicht möglich.

Autor:  m8thy [ So 5. Jul 2015, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Noch schwelte die Asche des Hauses, als man die Schamanin im Schatten des Morgengrauens zurückkehren sah: Verhüllt soll sie gewesen sein, in einen Umhang, der wie Nebel war. Der Kristall im Stab soll leicht geleuchtet haben - so sahen sie jedenfalls einige, die noch oder wieder unterwegs waren. Sie soll bei der Asche etwas hineingeben haben und seltsame Worte waren zu hören. Das leise, befreite Hauchen, was über Rivin zog danach, war vielleicht auch nur der Wind.

Aber die SChamanin hatte getan was für die Untoten getan werden musste. Ihre Seelen hatten Frieden.

Autor:  Traumtaenzerin [ Fr 10. Jul 2015, 07:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Es war nur ein Schatten in der Dunkelheit der Nachts über die Dächer von Rivin huschte.
Schnell und geschmeidig bewegte sich die zierliche Gestalt.
Immer wieder warf sie einen prüfenden Blick auf die Strasse unter ihr ob sie ihn noch sehen konnte. Ihn den sie seid Tagen suchte und den sie nun gefunden glaubte.
Sein Gang und seine hühnenhafte Gestalt waren ihr vertraut, doch waren um die fünf Winter ins Land gezogen als sie ihn zum letzten Mal sah.
Vorsicht , das war ihr Gedanke. Sie musste ganz sicher sein das er es auch wirklich war.
So verfolgte sie ihn ohne das er es ahnte bis zu einer Taverne wo sich recht zwielichtige Gestalten tummelten.
Er ging in jene Taverne ... die Axt, diese Axt .. wieder keimte Hoffnung auf. Lauernd saß sie auf dem Dach des Hauses und sah zu wie er die Taverne betrat. Noch immer wartete sie ab.
Es sollte nicht nur der Wunsch ihn gefunden zu haben Vater des Gedankens sein, sondern Gewisstheit.
Es vergingen Stunden bis er wieder herauskam, ja die Glatze .. er musste es einfach sein ... dann endlich fiel ein heller Lichtschein auf seine Gesichtszüge und sie war sich endlich sicher. Sie hatte ihn wirklich gefunden.
Geschickt wie eine Katze und genauso leise kletterte sie vom Dach und im nächsten Augenblick stand sie vor ihm. ... er war es Wotan, den sie so lange gesucht hatte und nun stand sie vor ihm, verhüllt ... nur zwei stahlblaue, große Augen konnte er erkennen die ihn ansahen.
Kein Wort, keine Geste sie stand nur vor ihm ...
Er sah die zierlich Gestalt an, hob seine Hand und zog langsam die Kaputze von ihrem Haupt welche so das pechschwarze, seidig glänzende Haar für seinen Blick freigab.

.... Erkennen ...

Autor:  BlackPearl [ Sa 11. Jul 2015, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Die schwere Hitze schlug langsam am Abend um in drückende Schwüle. Irgendetwas lag in der Luft, was von Unheil künden wollte. Das Meer vor der Küste wurde unruhiger. Feinfühligen Personen stellten sich gelegentlich die Nackenhaare auf. Es waren nur leise Ahnungen, ein kurzes, beklemmendes Gefühl. Heute war ein komischer Tag, dachten sich die einfachen Bauern und Stadtleute. "Wie das tiefe Atem holen vor dem Schlag"

Autor:  Traumtaenzerin [ Mo 13. Jul 2015, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Wer in den nächsten Tagen irgendwo ein Schreiben oder ähnliches liegen lassen würde, der würde es sicher nicht so schnell wiederfinden. Zumeist waren es Schriftstücke von betuchten Personen.

Doch das Seltsame war das die Schreiben Tage später an Orten wieder auftauchten wo sie gefunden und an den Besitzer übergeben werden konnten.

Was war hier los und was wollte jener mit den Schreiben wenn er sie doch wieder herausrückte?

Autor:  anima [ Mo 13. Jul 2015, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Wie im Gegenzug zu den verschwindenden Schriftstücken, tauchten andere Sachen wieder auf.
Tanjas Puppe war auf einmal wieder da, zusammen mit einer Plüschkatze. Auf Fragen hin würde das kleine Mädchen verschwörerisch raunen "Mittnacht (die Puppe) hat die Katze vor nem bösen Zauberer gerettet und hat sie her gebracht, damit ich sie beschützen kann". Aber auch das Seil im fürstlichen Stall, der Hammer des Hafenarbeiters und sämtliches Besteck des Frankys kam wie von einem Tag auf den anderen wieder zum Vorschein. Offenbar litt die halbe Stadt doch an Schusseligkeit und hatte ihre Sachen lediglich verlegt.

Autor:  Traumtaenzerin [ Mo 13. Jul 2015, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Unter den Leuten im Hafen sollte sich wohl mehr und mehr rumsprechen das die Sturmsegler kräftige Männer suchten.
Auch hörte man Gerüchte das jene Sturmsegler wohl nun ein Schiff ihr Eigen nannten und für betimmte Aufgaben eben jene kräftigen Männer brauchten.
Um nun aber Genaueres zu erfahren musste man sich an Harald wenden, manche tuschelten auch das man mit Elvea reden könne.

Autor:  m8thy [ Mo 13. Jul 2015, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Es spricht sich schnell herum: Die Schamanin wurde mit ihrer Tasche gesehen, wie sie zur Baronin Kassar eilte. Etliche Zeit später hörte mal das Schreien von Neugeborenen, die Bediensteten der Baronin nickten auf Nachfrage voller Stolz: Ja, es sei richtig - Zwillinge habe sie bekommen, zwei wunderschöne Mädchen! Mutter und Kinder wohlauf.

Railanta sah man hingegen erst später wieder zurückreisen, weit weniger eilig als zuvor.

Autor:  Lafaellar [ Sa 18. Jul 2015, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

In der Nacht wurde es im oberen Geschoss des Goldenen Segels etwas lauter, als einer der Gäste sich mit einer Mitarbeiterin stritt.

"... es hat jemand an die Tür geschmiert! >Mörder< sehe ich aus wie ein Mörder? Wie kommt jemand dazu?! Erst kommt dieses Kind und dann das! Ich habe eine Nacht der exotischsten Genüsse erwartet die mir genommen wurden wegen dieser Schmiererei! Die junge Frau war erschrocken und ist sofort wieder gegangen, ließ nicht einmal mit sich reden!"

"Es tut mir außerordentlich leid, es wird nicht wieder vorkommen. Darf ich Euch eine Flasche des edlen Rosé aus Sembia anbieten, ein äußerst guter Jahrgang...?"

"Nun dann, bringt den Wein, dass mir das nie wieder vorkommt! Niemand bringt mich, den Meister der Sande und Winde um seine wohlverdienten Genüsse!!

Autor:  GevatterBaer [ Sa 18. Jul 2015, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Heute in den frühen Morgenstunden, grade als die Sonne leuchtend an den Himmel aufgestiegen war, legte ein Handelsschiff aus Luskan in Neu-Rivin an. Geschäftig machten sich die Hafenarbeiter daran die angelieferten Waren zu verladen. Durch den Tummel setzten aber auch ein zwei Besucher ihre Stiefel auf dem Steg: Ein hünenhafter, blonder Mann mit grimmigen Blick und eine rothaarige Frau, mit zwei Kindern auf den Armen - ein blondes Mädchen und eines mit roten Haaren. Es war kaum zu übersehen das es sich bei der ganzen Familie um Illusker handelte.

Einige der Hafenarbeiter kannten die beiden, vorwiegend jedoch den Mann: Der Drachen von Löwenbach war wieder da - und mit ihm seine Familie.

Autor:  Ameng Xilo [ Do 23. Jul 2015, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Inzwischen ist es in der ganzen Stadt bekannt. Vor drei Tagen wurde in der Nacht ein Mitglied der Bürgerwacht brutal ermordet, eine junge Wächterin namens Namira. Ihr unbekleideter, toter Leib wurde im Hafen gefunden, wie es heißt, sogar mit Urin des Täters besudelt. Bei dem noch flüchtigen Täter soll es sich um ein Mitglied der berüchtigten Schwarzwasserbande handeln, ein Mann namens Weron. Viele Bürger der Stadt sind schockiert über das Verbrechen, während viele Mitglieder der Bürgerwacht voller Wut und Zorn sind.

Hört man in den Tavernen der Stadt, vor allem im Frankys, die Wächter miteinander sprechen, so vernimmt von ihnen Aussagen wie "Man sollte den Schwarzen Krug einreißen" oder "Wenn ich den Hut von Schwarzwasser erwische, schlag ich ihm sein Grinsen aus dem Gesicht" bis hin zu "Wir sollten uns 'die Drow' holen und sie lebendig verbrennen." Es heißt auch, Hauptmann Wismoor kann seine Leute nur noch mit großer Mühe unter Kontrolle halten.

Und so bekamen einzelne Mitglieder von Schwarzwasser die Wut der Wächter bereits persönlich zu spüren. Einem jungen Taschendieb, der zu Schwarzwasser gehören soll, wurden beide Hände gebrochen, einer der Zuhälter wurde bewusstlos mit ausgeschlagenen Zähnen und zertrümmerter Nase in einer Gasse gefunden. Noch gab es auf beiden Seiten keine weiteren Toten, doch die Stimmung brodelt, die Lage in den Straßen Rivins ist angespannt.

Autor:  Mahlzeit [ Fr 24. Jul 2015, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Alibert trichtert seinen Schülern ein, unter keinen Umständen irgend etwas zu tun, dass die Stadtwache verärgern könnte und jeden Kontakt zu Leuten, denen vorgeworfen wird zum Schwarzwasser zu gehören soweit es möglich ist zu meiden. Wenn sie Angst oder Probleme haben, sollen sie in die Schule kommen, wenn sie es nicht nach Hause schaffen, Alibert hat sich da auf einer Pritsche häuslich eingerichtet.
Auch bei Alarmen wegen Angriffen von Untoten sollen sie zu Schule kommen, wenn sie es nicht nach Hause oder zu einem der Sammelpunkte schaffen.
Mit Mitgliedern der Stadtwache spricht er auch, und versucht die Stimmungen einzuschätzen und zu erklären, dass die Schule ein neutraler Ort ist. Jeder der nur ansatzweise verdächtig wirkt und sich in der Nähe der Schule herumtreibt bekommt eine ganz klare Ansage, dass er die Kinder und die Schule gefälligst in Ruhe zu lassen hat, und bei Zuwiderhandlungen sich eine Menge Ärger einhandelt. Angeblich hat es da auch schon den ein oder anderen recht lautstarken Disput gegeben, aber nachgegeben hat Alibert da nie.
Den Eltern der Schüler erklärt er auch alles was er tut, sofern sie sich dafür interessieren und versucht auch da einige dafür zu begeistern, den Schülern ihre Berufe zu erklären und vielleicht auch später beim geplanten Werkunterricht mitzuhelfen.
Es wirkt schon fast komisch wie dieser immer gepflegte, einhändige Barde sich fast gluckenhaft um seine Schüler und die Schule kümmert.

Autor:  BlackPearl [ Fr 24. Jul 2015, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Im Hafen

In letzter Zeit war es stiller um die Rotaugen geworden. Hier und da sah man mal noch einen oder zwei aber auch das stellte sich relativ schnell ein. Hatte man sie vertrieben? Oder war das nur die Ruhe vor dem Sturm? Sicher war nur, dass man sie nicht mehr ausfindig machen konnte. Ob das nun besser oder schlechter war sei dahin gestellt denn einen Feind den man sah konnte man einschätzen... aber dieser war wie vom Erdboden verschluckt.

Autor:  GevatterBaer [ Sa 25. Jul 2015, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Seit einigen Tagen war Octavia Vaan immer häufiger auf den Straßen zu sehen. Sie gab sich Mühe sich unter das Volk zu mischen und ihre sonst so eigenbrödlerische Art einzustellen. Vor allem mit Kindern hatte sie Erfolg wie es schien. Wenn sie Ihnen magische Kunststücke vorführte um ihre kleinen Herzen im Angesicht der drohenden Gefahren zu beruhige, sah man sie sogar öffters lächeln als es früher der Fall war. In ihren Ruhepausen saß sie meist im Frankys unter Leuten oder am Weiher, wobei sie am Weiher meist einfach für sich war. Zu diesen Momenten wirkte sie meist auch nachdenklich und irgendwie abwesend.

Autor:  m8thy [ Sa 25. Jul 2015, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Man sah die Seherin in den letzten Tagen immer mal wieder zum Hafen eilen, ausgerüstet mit ihrem Deckelkorb mit den Heilutensilien. Anscheinend wurde ihr Dienste als Heilerin wieder gefragt. Man munkelte dabei, dass dabei nicht immer nur das "Alte Wissen" um Arzneien und Verbände zum Tragen kam, sondern sie soll angeblich auch mit den ihr verliehenen Kräften für Linderung und Heilung sorgen. Fragen soll sie ja keine stellen, so sagt man...

Autor:  BlackPearl [ Di 28. Jul 2015, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

So wird es verkündet im ganzen Reich schon am frühen Morgen und über den Tag hinweg, dass die Bürgerwehr Rivins mit sofortiger Wirkung aufgelöst wurde.
Im gleichen Atemzug, mit einigen Zehntagen Vorbereitung, welche so gut es ging im Verborgenen statt gefunden hatten, hatte man eine neue Einheit ausgehoben.

Die Rivinergarde.

In jener fand sich nun ein geringer Teil der Bürgerwehr neben ein paar frisch rekrutierter Streiter wieder. Herolde ziehen nun durch die Stadt und verkünden, dass die Rivinergarde unter dem Befehl des Gardekommandanten Bartholomeus Diebschlag (NSC BlackPearl) und seiner Vertretung Gardehauptmann Brida Sax (NSC BlackPearl), tapfere Streiter rekrutiere, welche die Gesetze und das Wohl der Stadt und des Fürstentums an oberste Stelle schrieben.

--------------------------------------------

OOC:

Wer Interesse hat, kann über PM Kontakt mit mir aufnehmen in Form eines RP-Textes und anfügend natürlich OOC-Fragen etc. Davor möchte ich euch aber bitten, euch die derzeitigen Bedingungen und zur Verfügung gestelltes Wissen anzueignen, welche als Grundbasis für einen Beitritt nötig sind.

Alles Wissenswerte findet ihr hier:

Die Rivinergarde - Klick mich!

Ich freue mich auf euch und auf einen aufregenden Aufbau einer neuen Settingsgilde mit alt bewehrten Werten! Ein zugehöriges Innengebiet wird allerdings erst zur Verfügung stehen, sobald das neue Rivin eingebaut ist. Bis dahin werden wir uns etwas anderes einfallen lassen müssen!

BlackPearl

Autor:  Mahlzeit [ Mi 29. Jul 2015, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Amin Ibrahim bin Abdul Azziz erscheint in der Rüstung einer Wache des Mantels der Sterne im Hauptquartier und bittet höflich und respektvoll um ein Gespräch mit dem Kommandanten der Rivinergarde Barttolomeus Diebschlag. Er erklärt ihm, dass er in den letzten Wochen, wie auch andere Mitglieder des Mantels der Sterne, die Wachen bei ihren Streifen unterstützen. Nun würde er gern erfahren, ob diese Unterstützung weiterhin willkommen ist, oder ob die Rivinergarde auf diese verzichten möchte. Wenn es Klärungsbedarf zu diesem Thema gibt, verweist er an die Führung des Mantels der Sterne, oder den Scholaren Faern, der selbst sehr aktiv bei dieser Unterstützung war.

Seite 22 von 39 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/